AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Multimedia Delphi Grundsätzliche Funktionsweise von Musikerkennungssoftware
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Grundsätzliche Funktionsweise von Musikerkennungssoftware

Ein Thema von Schneider-Huetter · begonnen am 12. Jun 2005 · letzter Beitrag vom 9. Aug 2006
 
Schneider-Huetter

Registriert seit: 5. Mär 2004
97 Beiträge
 
Delphi 7 Personal
 
#11

Re: Grundsätzliche Funktionsweise von Musikerkennungssoftwar

  Alt 14. Jun 2005, 07:56
Danke, hatte das gleiche gestern auch noch entdeckt : Informationsdienst Wissenschaft

Die "spektrale Flachheit" dürfte so wie ich das verstehe einfach eine statistische Auswertung der von der FFT erzeugten Spektren sein ( Standardabweichung... ).
Das erzeugte Spektrum teilt man ca. alle 10ms in mehrere Bänder auf, berechnet jeweils die "spektrale Flachheit" und legt diese in der Datenbank ab.

3 min = 180s
180s / 0,01s = 18000
18000 Samples * 16 Bänder * 8 Byte (Double) = 2250 kByte

Wenn man es so machen würde hätte man einen Fingerabdruck mit knapp 2,2 MByte je Durchschnitts-Popsong , beim Fraunhofer-Institut wird aber von 2-4 kByte / min gesprochen.
Es scheint, ich habe da irgendeinen Denkfehler begangen. Oder wird die Flachheit über die ganze Songlänge berechnet, dann müsste man aber wieder den ganzen Song aufnehmen - kann also auch nicht sein!
Gruß Schneider-Huetter
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:51 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz