Ich persönlich finde auch das Erstellen von Webseiten mit PHP um einiges angenehmer, da man häufig benötigte Funktionen gleich zu Anfang in Funktionen/Klassen auslagern kann und später auch schneller etwas an der Funktion ändern kann. Klar, die Entwicklung des Grundgerüsts ist manchmal nicht ganz so einfach wie Standard-
HTML (!), aber sobald du viel mit CSS arbeitest, wirst du den PHP-Teil deiner Website genießen.

Bei mir wirkt sich das dann auch direkt aus, da ich meistens für den Darstellungsteil mehr Zeit brauche als für den "Hintergrund" in PHP (IE

). Und von WYSIWYG-Editoren halte ich sowieso nichts.