Einzelnen Beitrag anzeigen

Benutzerbild von Christian S.
Christian S.

Registriert seit: 19. Apr 2003
Ort: Düsseldorf
835 Beiträge
 
#30

Re: [Chrome] Der Blick über den Tellerrand

  Alt 21. Mai 2006, 18:26
Zitat von MrSpock:
ja, die Aussage hört sich so an. Ich glaube nur einfach nicht daran. Die Disziplin wird in der Regel leider nur von sehr wenigen Programmierern eingehalten.
Da ich als Hobby-Programmierer meist alleine arbeite, ist das ein Punkt, der für mich kaum von Belang ist, weil ich weiß, dass ich die Disziplin habe. Plant man die Anschaffung eines Compilers für eine große Gruppe (z.B. in einer Firma), ist das sicherlich ein Punkt, den man bedenken muss. (Unabhängig davon, wie meine Einschätzung davon ist, das ist auch nicht so wichtig.)

Zitat von MrSpock:
Von daher ist ein Blick über den Tellerrand ja durchaus angebracht. Man sollte aber wirklich die Vorteile und die Nachteile auch gerade bezüglich der Wartbarkeit des entstehenden Codes sorgfältig gegeneinander abwägen. Sollte nach einem solchen Prozess die Vorteile z.B. von Chrome überwiegen, dann sollte man sich dafür entscheiden, sonst dagegen. Ein Blick über den Tellerrand hat sich dann in jedem Fall gelohnt, entweder zur Bestätigung des bisherigen Tools, oder aber zur Auswahl eines neuen.


@Preis für IDE: Insgesamt kommt man aber immer noch deutlich günstiger weg als bei Delphi. Man hat zwar dann auch die anderen Delphi-Personalities nicht, dafür sind andere Dinge mit im Paket. Muss man halt schauen, was man braucht
Christian S.
Admin in der Entwickler-Ecke
  Mit Zitat antworten Zitat