
Zitat von
SirThornberry:
die genannten Features sind schon incht schlecht. Aber Irgendwie erinnert mich das ganze doch sehr stark an C/C++.
Delphi ist ja eigentlich so einfach für Einsteiger weil es feste richtlinien gibt wo Variablen declariert werden müssen und wo es nicht erlaubt ist. Bei dem von dir vorgestellten sind wir ja aber eigentlich wieder bei C/C++ was viel mehr kann aber für Anfänger doch vewirrender ist.
Es ist ja nicht so, dass die Variablendeklaration nun verboten sei

. Chrome lässt dem Programmierer Einiges an Freiheit, wie man diese nutzt, muss jeder selbst entscheiden.
Sehr schöner Artikel, aber was hat dieses "T" in den Klassennamen verloren

?
Btw:
Hier gibt es eine Aufzählung der vielen restlichen Features. Mein Liebling ist
0 <= x < Count 
.
[add]

Zitat von
SirThornberry:
da stimme ich dir zu. Das erste was ich mich alledings gefragt habe war, was einen dazu bewegt zu Chrome zu wechseln statt gleich zu C/C++
Nur weil man zu faul für explizite Variablendeklarationen ist, muss man noch lange nicht das gesamte Pascal-Konzept schlecht finden.
Why .NET? Why Chrome?