AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi objektfähig machen

Ein Thema von stefan2005 · begonnen am 5. Jun 2005 · letzter Beitrag vom 6. Jun 2005
 
Phistev
(Gast)

n/a Beiträge
 
#28

Re: Delphi objektfähig machen

  Alt 5. Jun 2005, 11:54
Zitat von malo:
Zitat von Phistev:
Wesentlich schwieriger dürfte es sein, die WinAPI-Aufrufe zu ersetzen. Mit Entfernen ist es häufig nicht getan, da diese Aufrufe ja etwas bewirken (wie Speicher zuweisen, Zugriff auf die Festplatte (FAT16, FAT32, evtl. NTFS), Ausgabe auf dem Bildschirm (Konsole / GUI)...).
Hardwarezugriffe können notfalls IMMER in Assembler gemacht werden (sofern das nicht extern verhindert wird).
Mit dem Wissen kann ALLES in Assembler geschrieben werden: Bildschirmausgaben, Verarbeitung von Tastatur- und Mauseingaben, Drucken, Soundausgabe, Zugriff auf Laufwerke, etc. Dieses Wissen (u. a. über die Interna das Mainboards und die des Prozessors) hat nur keiner. Deshalb gibt es Programmiersprachen wie C oder Delphi und die APIs.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:39 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz