AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Probleme mit selbst erstellter Klasse

Ein Thema von XiONLuNiX · begonnen am 5. Jun 2005 · letzter Beitrag vom 7. Jun 2005
Antwort Antwort
marabu

Registriert seit: 6. Apr 2005
10.109 Beiträge
 
#1

Re: Probleme mit selbst erstellter Klasse

  Alt 7. Jun 2005, 18:51
Ich kann jetzt nicht genau erkennen, was Vorgabe ist und nicht verändert werden darf. Du sagst auch, dass dein Code funktioniert. Deshalb gebe ich nur noch ein paar zaghafte Hinweise.

Denke an das, was ich dir zu Randomize geschrieben habe. Du kannst diese Funktion einfach weglassen. Nur wenn du eine Testreihe öfter wiederholen willst, solltest du die Initialisierung mit identischem Seed-Wert an geeigneter Stelle vornehmen - z.B. vor dem Start der message pump im Projektquelltext.

Deine Timer sind ganz gewiss keine Eigenschaften einer Kasse, sondern eigentlich nur Hilfsmittel für die Ablaufsteuerung. Ich würde die Timer bei der Form ansiedeln. Noch besser wäre auf sie zu verzichten und die Erzeugung von neuen Kunden und den Vorgang des Abkassierens über Buttons interaktiv zu steuern.

Dass die Kasse selbst ihre neuen Kunden erzeugt und am Ende der Warteschlange anstellt, ist nicht sehr realistisch - auch wenn es funktionieren sollte. Da wäre eine Kunden-Factory der bessere Ansatz, aber ob der in deinem Buch besprochen wird? Wohl eher nicht.

Ist dir eigentlich schon aufgefallen, dass du gar keine Klasse TKasse hast?

Gescannt klingt so, als ob dem Kunden vom Kassierer mitgeteilt wird, dass ein Artikel erfasst wurde. Hier wie schon beim Anstellen sehe ich die aktive Rolle eher beim Kunden. Nicht der Kassierer nimmt sich einen Artikel aus dem Warenkorb des Kunden, sondern der Kunde legt einen Artikel zum Scannen auf.

Die meisten Kopfschmerzen bei deinem Projekt machen mir die Mängel im Entwurf, aber wenn das Vorgaben aus deinem Buch sind, wirst du wohl am besten so weiter machen.

Viel Erfolg

marabu
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:52 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz