
Zitat von
marlem:
naja, der code hat mit delphi sehr wenig zu tun

ist wohl so eine art assembler!

Zitat von
TeronG:
WOW

soo viel
asm 

Zitat von
marlem:
memofeldinhalt auf einen string speichern, im string mit while length(string) > 0 und pos nach dem wort suchen. wenn gefunden hochzählen und ganz wichtig: gefundenes wort löschen!
?? hä warum denn das?
Memoinhalt gibbet schon als fertigen string ... memo1.text
und warum "while length(string) > 0" und pos

ok. .. wenn du das mit Pos machst macht das Kopieren und löschen wieder sinn
Allerdings wird der string nie Length = 0 wenn du nur die gefundenen Wörter löscht
Ich hätte einfach (s.o.) mit while posex() gearbeitet .. bei fund des Suchstrings (result > 0) einfach inc(anzahl) und fundstelle+1 (für neuen durchlauf) gemerkt...
nagut
Himitsu's
ASM ist bestimmt Performanter und so ..
龍 Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist in der Praxis größer als in der Theorie.