AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi vergleichen von zwei librarys im speicher
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

vergleichen von zwei librarys im speicher

Ein Thema von Arnulf · begonnen am 2. Jun 2005 · letzter Beitrag vom 10. Jul 2005
 
brechi

Registriert seit: 30. Jan 2004
823 Beiträge
 
#30

Re: vergleichen von zwei librarys im speicher

  Alt 8. Jul 2005, 09:41
du musst aj gar nicht die ganze codesection der opegl32.dll prüfen, es reicht ja wenn du die für den cheat benutzen export (glBegin / glDrawElements etc) auf richtigkeit prüfst (20 bytes);

wenn du die dll aus dem speiche von dem game in deinen geladen hast geht das ja einfach über:


Delphi-Quellcode:
h2 := //memory von der opengl32 aus dem spiel die in deine speicher geladne wurde
h1 := LoadLibrary('opengl32.dll');
p := GetProcAddress(h,'glBegin');
if CompareMem(p,cardinal(h1)-h1+h2,20) then
begin

end;
bei den opengl funktionen musst du dir da noch ent mal wegen der relcation tabelle sorgen machen -> die ersten 20 bytes müssen gleich sein da diese nur nen wrapper sind zum treiber in der art

mov eax, fs:[18h]
jmp [eax+7cch]

davon gibt es 3 verschiedene arten, keine braucht dafür die relocation tabelle, demnachmüssten die die gleichen sein (im spiel und selbst geladen)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:56 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz