AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi vergleichen von zwei librarys im speicher
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

vergleichen von zwei librarys im speicher

Ein Thema von Arnulf · begonnen am 2. Jun 2005 · letzter Beitrag vom 10. Jul 2005
 
Arnulf

Registriert seit: 28. Okt 2004
Ort: Wien
271 Beiträge
 
#11

Re: vergleichen von zwei librarys im speicher

  Alt 7. Jun 2005, 14:24
Also ich hab mich mal kurz durchgeschaut und ein bisschen herumprobiert.

Abstürtzen tut er hier:
Delphi-Quellcode:
    for i := 0 to size-1 do
      pbyte(integer(p2)+i)^ := pbyte(integer(p2)+i)^-pbyte(integer(p1)+i)^;
    err := 0;
und zwar mit range check error.
Allerdings nur, wenn ein cheat installiert ist.

Was ich allerdings seltsam finde ist, daß er wenn ich die ganze funktion in einem eigenen programm laufen hab eigentlich funktioniert.
Wenn ich es allerdings in mein Programm einbaue dann stürtzt er ab.
Der code ist aber garantiert der gleiche und ich hatte den absturtz auch schon im separaten programm allerdings momentan gehts seltsamer weise.

der code ist deshalb sicher der gleiche, weil ichs mit copy und paste eingefügt hab.

Ich hab mich auch schon versucht ein bisschen durchzuwurschteln durch den code.
Ist im prinzip recht verständlich - wusste ja nicht, daß man einfach so den handle einer lib in einem anderen prozess bekommen kann .

wo ich allerdings aussteige ist dann bei der funktion: compareExecuteSections
vor allem deshalb, weil ich den datentyp PImageDosHeader nicht kenne und mir auch nicht klar ist was letzten endes in der struktur steht auf den der pointer zeigt.

Hoffe damit ist dir klar warum das programm nicht mehr funktioniert mir nämlich nicht.

Danke
Arnulf

Edit: Ich hab mal ein bischen nachgeschlagen - jetzt verstehe ich die source ganz - gott sei dank - wusste ja nicht, daß solche header für .exe oder .dlls existieren - sag ja ich bin etwas ab vom schuß des programmierens...
Auch interessant für mich ist wohl IMAGE_EXPORT_DIRECTORY damit wäre es doch relativ einfach simple wrapper zu entdecken - ich müsste nur alle vom spiel geladene .dlls kontrollieren.
oder lieg ich damit falsch? - Das ist ein extrem interessantes kapitel.

Arnulf
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:22 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz