AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi DateTimePicker für Datanbank verwenden
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

DateTimePicker für Datanbank verwenden

Ein Thema von meggles · begonnen am 8. Mai 2003 · letzter Beitrag vom 13. Mai 2003
Antwort Antwort
meggles
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

ausführlicher

  Alt 12. Mai 2003, 08:19
OK. (ich wollte nur allgemein bleiben, um nicht zu weit auszuschweifen...)

Es geht um eine Hard- u- Softwareverwaltung. in dem Formular werden in DBEdit-Feldern, sowie in einem DBGrid die Daten angezeigt. Es gibt auch ein Feld "Kaufdatum" welches ich gerne mit einer DateTimePicker-Komponente darstellen will. (ist halt einfacher)
Nun lässt sich diese Komponente ja nicht direkt mit DB-Komponenten verbinden. Ich muß also doch irgendwie "von Hand" sagen: "der Wert in Feld soundso soll jetzt in dieser Komponente angezeigt werden".

Ebenso der umgekehrte Fall: Wenn das Datum geändert wurde, muss ich ja auch irgendwie sagen: schreibe den Wert in diesem Feld in die Datenbank zurück. Wie macht man das?

Ich setze ein: IBDatabase, IBTransaction, IBDataSet, DataSource, DBGrid, DBEdit und eben diese DateTimePicker.

Vielen Dank!!
Simon
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:30 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz