AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

SQL Syntax

Ein Thema von xaverras · begonnen am 1. Jun 2005 · letzter Beitrag vom 3. Jun 2005
 
omata

Registriert seit: 26. Aug 2004
Ort: Nebel auf Amrum
3.154 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#7

Re: SQL Syntax

  Alt 2. Jun 2005, 02:11
Moin,

ich würde von dieser ADD-Geschichte abraten
(wenn überhaupt dann APPEND, weil das eine Prozedur ist)

Delphi-Quellcode:
  SomeQuery.Close;
  SomeQuery.SQL.Text:=
    'SELECT call_date, call_time, terminating_cli,'#13 +
    ' call_duration, subtotal'#13 +
    'FROM call_cdrs_10'#13 +
    'WHERE originating_cli = :identifier';

  //Parameterzuweisung
  SomeQuery.ParamByName('identifier').AsInteger:=1;
  //oder auch
  SomeQuery.ParamByName('identifier').AsString:='1';

  SomeQuery.Open;
Bei den neueren Datenbankkomponenten (z.B. DbExpress) gibt es keine SQL-Eingenschaft (alla TStrings) mehr, dort ist nur noch ein String (CommandText) vorhanden. Wenn man irgendwann von der veralteten BDE und deren Komponenten weg will, hat man es mit der oben beschriebenenen Vorgehensweise, wesentlich einfacher. Ausserdem gibt es so nicht das geschilderte Clear-Problem.

MfG
Thorsten
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:19 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz