AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

ActiveX-DLL oder ActiveX-Exe?

Ein Thema von tgoessi · begonnen am 1. Jun 2005 · letzter Beitrag vom 3. Jun 2005
 
tgoessi

Registriert seit: 31. Mai 2005
34 Beiträge
 
Delphi 5 Enterprise
 
#5

Re: ActiveX-DLL oder ActiveX-Exe?

  Alt 2. Jun 2005, 09:16
Die Anwendung darf nicht von der ActiveX gestartet werden, da sie von einer Host-Anwendung mit Parametern gestartet werden muss, sonst funktioniert es nicht richtig.
Deshalb der COM-Server als Interfaceobjekt.

Zitat von shmia:
Zitat von tgoessi:
Aus einer unserer Anwendung heraus muss ich Informationen einer Fremdapplikation über ActiveX zur Verfügung stellen. Unsere Anwendung soll aber aus kompatibilitätsgründen kein ActiveX-Interface zur Verfügung stellen.
Das verstehe ich nicht so ganz, aber man kann eine Anwendung mit Automatisierungsschnittstelle so bauen,
dass keine Benutzeroberfläche sichtbar wird, wenn die Anwendung über COM angestartet wurde:
Delphi-Quellcode:
begin
  Application.Initialize;
  if (Pos('Embedding', ParamStr(1)) <> 0) then
  begin
     Application.ShowMainForm := False;
  end;
  Application.Title := 'AppTitle';
  Application.CreateForm(TFrmMain, FrmMain);
  Application.Run;
end.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:06 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz