AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Object-Pascal / Delphi-Language Delphi Unterschiedliche viele Labels nutzen um einen Wert zu zeigen

Unterschiedliche viele Labels nutzen um einen Wert zu zeigen

Ein Thema von Hallo_Thomas · begonnen am 28. Mai 2005 · letzter Beitrag vom 30. Mai 2005
 
Hallo_Thomas

Registriert seit: 18. Apr 2005
Ort: Dresden
405 Beiträge
 
Delphi 2005 Professional
 
#1

Unterschiedliche viele Labels nutzen um einen Wert zu zeigen

  Alt 28. Mai 2005, 11:12
Und zwar habe wollte ich einige Felder mit ein paar Werten ansteuern , wenn dieser Wert auf diesem Label das Maximum erreicht hat sollte er sich teilen und sich dann auf ein 2 Label ausdehnen und wenn da das Maximum erreicht ist auf ein3 und viertes.


So ungefähr hab ich mir den Maximalwert vorgestellt

If Eins > 150 Then Eins := 150;
Hab aber keinen Plan wie dann automatisch ein 2.Labelgesteuert werden kann um den Wert zu teilen.


Hier noch mal ein kleiner auszug aus den Programm


Delphi-Quellcode:
 for x := 1 to 7 do //////////Berechnen der einzelnen Wertigkeiten
      begin
        if Counter[x]-PermMini>=0 Then
      begin
        BeWert:=Counter[x]-PermMini+1;
        Wertigkeit[x]:=(WertMini shl (BeWert-1));
      end else
        Wertigkeit[x]:=0
     end;
     for x := 8 to 11 do
      begin
        if Counter[x]-PermMini27>=0 Then
      begin
        BeWert:=Counter[x]-PermMini27+1;
        Wertigkeit[x]:=(WertMini shl (BeWert-1));
      end else
        Wertigkeit[x]:=0
     end;
     begin
      Eins :=Wertigkeit[1];
      Zwei :=Wertigkeit[2]+Wertigkeit[8]+Wertigkeit[10];
      Drei :=Wertigkeit[3]+Wertigkeit[9]+Wertigkeit[11];
      Vier :=Wertigkeit[4];
      Fuenf :=Wertigkeit[5]+Wertigkeit[9]+Wertigkeit[10];
      Sechs :=Wertigkeit[6]+Wertigkeit[8]+Wertigkeit[11];
      Sieben:=Wertigkeit[7];///////////Die Werte eins bis sieben benötigen dieses teilbare Maximum
     end;

     begin if eins<=0 Then /////////Anzeige der Wertigkeiten
      begin
        Image1.Picture := nil;
        Label1.Caption := ''
      end else
      begin
        Label1.Caption:=IntToStr(Eins);
        Image1.Picture.Assign(blau);
      end;
     end;
Angehängte Dateien
Dateityp: zip beispiel_377.zip (17,8 KB, 3x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:34 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz