AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Kompilierender Matheparser
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Kompilierender Matheparser

Ein Thema von Dax · begonnen am 26. Mai 2005 · letzter Beitrag vom 24. Aug 2006
 
Benutzerbild von dizzy
dizzy

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Lünen
1.932 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#11

Re: Kompilierender Matheparser

  Alt 29. Mai 2005, 21:19
Zitat von jim_raynor:
Da ich den Variablen erst später einen Wert zuweise, aber die Formeln schon bei Programmstart kompiliere, bin ich auf PreSolve false angewiesen
Der Sinn eines Presolver ist es, konstante Teile eines Ausdrucks vorauszuberechnen und als einen einzigen konstanten Wert zu verbraten. Variablen bleiben variabel - daher kann man imho auch bei der Registrierung angeben ob eine Variable als Konstante (der Presolver verwurstets mit), oder als echte Variable angesehen werden soll, die der Presolver bestehen lässt.
Ich denke mal Dax hat das so eingebaut

\\edit: Er macht also im Grunde aus "(x*2)+(sin(pi/2)*2)" --> "x*2+2"
Fabian K.
INSERT INTO HandVonFreundin SELECT * FROM Himmel
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:23 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz