AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Kompilierender Matheparser
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Kompilierender Matheparser

Ein Thema von Dax · begonnen am 26. Mai 2005 · letzter Beitrag vom 24. Aug 2006
Antwort Antwort
Benutzerbild von jim_raynor
jim_raynor

Registriert seit: 17. Okt 2004
Ort: Berlin
1.251 Beiträge
 
Delphi 5 Standard
 
#1

Re: Kompilierender Matheparser

  Alt 29. Mai 2005, 20:24
Zitat von Dax:
Edit2: Fehler beseitigt, neue Version
So langsam wirds Merkwürdigerweise gibts massive Probleme, wenn PreSolve false ist. Da knallt selbst

Delphi-Quellcode:
  Parser:=TExCQParser.Create;
  Parser.SolveMode:=smVM;
  Parser.PreSolve:=false;

  Parser.RegisterVariable('Range');

  Parser.SetVariable('Range',[10]);

  Parser.Parse('1*2');

  ShowMessage(FloatToStr(Parser.Solve.X));
  Parser.Free;
Schreibt man es statt dessen in Klammern: (1*2) dann klappt es.

Hier scheint es also ein generelles Problem zu geben, wenn PreSolve false ist. Da ich den Variablen erst später einen Wert zuweise, aber die Formeln schon bei Programmstart kompiliere, bin ich auf PreSolve false angewiesen
Christian Reich
Schaut euch mein X-COM Remake X-Force: Fight For Destiny ( http://www.xforce-online.de ) an.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:59 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz