AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken .csv File durchsuchen oder andere Datenbank??
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

.csv File durchsuchen oder andere Datenbank??

Ein Thema von Osse · begonnen am 26. Mai 2005 · letzter Beitrag vom 2. Jun 2005
Antwort Antwort
Osse

Registriert seit: 25. Mär 2005
Ort: Hamburg
74 Beiträge
 
Delphi 5 Enterprise
 
#1

Re: .csv File durchsuchen oder andere Datenbank??

  Alt 2. Jun 2005, 17:56
NAja, wenn ich mir die letzte Spalte so angucke, ist das wohl nicht mehr so ganz richtig mit 248, 247,170,235,117...

Zitat:
1. Musst Du die Records wochenlag mitschneiden, oder nur für 1-2 Tage, oder wie?
Ich denke, dass das Programm so 2Tage durchläuft. Wollte jeden Tag eine eigene Datei anlegen. Später solle és dann auch möglich sein Nacheinander in den Dateien zu suchen. Sollte hier aber nicht das Problem sein, oder??!!

Zitat:
2. Wie hoch ist die Datenmenge, wenn alles ok ist?
Ok, dann will ich mal einen losrechnen. Mayby hab ich da ja einen Fehler drin.

Max. Übertragungsrate 1 Mbit/s wenn das kürzeste Telegramm 40Bit lang ist und eine Busauslastung von 100% besteht, wovon ausgegeangen werden muss, dann beläuft sich das ja auf:

1oooooo Bit/s
------------- = 25000 Telegramme/s = 25 Telegramme/ms oder hab ich da falsch gerechnet.
40 Bit

Nun die 25000 Telegramme/s * 3600 um auf Stunden zu kommen := 90000000bit/h um das mal komfortabel darstellen

1 byte = 8 bit -> 11250000Byte/h -> 11,25Mb pro Stunde oder

Zitat:
3. (Wiederholung) Wonach willst Du suchen und was brauchst Du als Filter/Anzeige?
- Ich will zunächst nach ID gucken können und alle Telegramme mit der Such ID Darstellen können.
- Ein unterpunkt ist nun nach bestimmten Daten zu suchen, mit zugehöriger ID. Die ID muss immer mit angegben sein.
Bsp.

Ich möchte nach der ID 200 suchen und zwar im 1.Datenbyte sollen alle Einträge zwischen 23-98 und im 4. Datenbyte 34-78 angezeigt werden. Welche Werte die anderen Datenbytes haben ist völlig wurst.
Hier ein Bsp für die Suchanfragen:

ID Data0 Data1 Data2 Data3 Data4 Data5 Data6 Data7
200 --- ----- ---- ----- ---- ---- ---- ----- (alle Telegramme mit ID 200 darstellen)
200 --- 23-98 ---- ----- 34-78 ---- ----- ------

Das ist das höchste der Gefühle, wonach gesucht werden soll.
Wichtig ist nur, dass immer die ID mit angegeben wird. Das ist der "Schlüssel".

Filter(werden nur für die Anzeige realisiert) und das mache ich schon beim ankommen der Telegramme, geht schon. Aber bin für besserungen offen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:27 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz