AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi Zugriffsverletzung bei ExecSQL
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Zugriffsverletzung bei ExecSQL

Ein Thema von Voltzi · begonnen am 25. Mai 2005 · letzter Beitrag vom 6. Jun 2005
 
alzaimar
(Moderator)

Registriert seit: 6. Mai 2005
Ort: Berlin
4.956 Beiträge
 
Delphi 2007 Enterprise
 
#14

Re: Zugriffsverletzung bei ExecSQL

  Alt 6. Jun 2005, 10:21
ADO zickt manchmal so richtig rum. Aber nur in der Delphi-IDE, wenn man 'Stop at Delphi exception' einschaltet. Klappt es bei Dir, wenn Du die EXE standalone aufrufst?

Nebenbei:
Query.Parameters.ParamValues['myParam'] := AnyVariantValue; Verzichtet auf 'Value','AsString' oder sonstewas.

Dann: MSSQL und ADO wollen keine WideStrings, oder nur mittels Androhung von Prügel oder verschärftem "FORMAT C:". bzw. rumtrickserei im OnWillExecute Event der ADOConnection.
Dann: Ist die MDAC-Version wichtig (alles > 2.6 ist akzeptabel). Die 2.6er spinnt 'sporadisch' auf einigen Systemen.
"Wenn ist das Nunstruck git und Slotermeyer? Ja! Beiherhund das Oder die Flipperwaldt gersput!"
(Monty Python "Joke Warefare")
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:48 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz