AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Beitragszähler

Ein Thema von Meflin · begonnen am 25. Mai 2005 · letzter Beitrag vom 30. Mai 2005
Antwort Antwort
Seite 8 von 11   « Erste     678 910     Letzte »    
Benutzerbild von alcaeus
alcaeus

Registriert seit: 11. Aug 2003
Ort: München
6.537 Beiträge
 
#71

Re: Beitragszähler

  Alt 27. Mai 2005, 09:59
Zitat von Spider:
"Hmm, der hat ca. 20 Posts", dann hab ich meine Antworten meist ausführlicher geschrieben "Mach das hier, klicke dort,...". Wenn ich sah, "Hmm, der hat ca. 200 Posts", dann hab ich meine Antworten nicht so ausführlich geschrieben "Geh unter Packages installieren und füge dein Packages hinzu".
Hmm...das ist aber auch nicht so gut. Ich nehme ein mal einen Benutzer her *random anwirf*: Olli. Sieh dir mal seine Beiträge an, die sind (großteils) qualitativ sehr hoch. Ihm musst du z.B. nicht erklären, wie man einen Event-Handler zur Laufzeit zuweist. Auf der anderen Seite gibts Luckie, dessen Beitragszähler irgendwann noch einen Int-Overflow miterleben wird, der damals eine gute Schritt-für-Schritt-Anleitung für Datenbanken gebraucht hat (damals hatte er so ca. 11000 Beiträge). Was will ich damit sagen: nicht jeder der hier reinkommt, ist ein Neuling in allen Bereichen, und nicht jeder der hier viel schreibt, ist ein Profi in allen Bereichen.

Bezüglich der "sinnbefreiten" Beiträge: Beiträge wie "Ich habe den Code getestet, bei mir funktioniert er", sind sinnvoll, wenn sie auch Hinweise enthalten, unter welchen Bedingungen (PC, OS, ...) sie getestet wurden. Dies kann evtl. die Fehlersuche erleichtern. Beiträge wie "Ja, ich würde auch mit xyz arbeiten", oder "Nimm nicht xyz, sondern abc", sind IMO sinnlose "Spam-Beiträge".

Zitat von MathiasSimmack:
Solche unnötigen Beiträge kann man nicht vermeiden, es sei denn, die Moderatoren greifen durch und entfernen sie rigoros und verwarnen den User ggf. Und dafür haben wir ja die Melden-Funktion.
Genau. Wir haben noch nicht entschieden, was wir mit solchen sinnbefreiten Beiträgen machen, aber die Feedback-Funktion ist definitiv dazu da, uns auf solche Beiträge/Themen aufmerksam zu machen.

Das mit einem zusätzlichen Rang für "ganz niedrige" Beitragszahlen halte ich auch für eine sinnvolle Idee.

Greetz
alcaeus

PS: Raik, nimms nicht persönlich, aber dein Beitrag ist IMHO auch so ein "Spam-Beitrag"
Andreas B.
Die Mutter der Dummen ist immer schwanger.
Ein Portal für Informatik-Studenten: www.infler.de
  Mit Zitat antworten Zitat
MathiasSimmack
(Gast)

n/a Beiträge
 
#72

Re: Beitragszähler

  Alt 27. Mai 2005, 10:03
Zitat von alcaeus:
Bezüglich der "sinnbefreiten" Beiträge: Beiträge wie "Ich habe den Code getestet, bei mir funktioniert er", sind sinnvoll, wenn sie auch Hinweise enthalten, unter welchen Bedingungen (PC, OS, ...) sie getestet wurden. Dies kann evtl. die Fehlersuche erleichtern. Beiträge wie "Ja, ich würde auch mit xyz arbeiten", oder "Nimm nicht xyz, sondern abc", sind IMO sinnlose "Spam-Beiträge".
Oder die Sachen, die ich im DF erwähnt habe. Solche unnützen Dinge müssen auch nicht sein.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Die Muhkuh
Die Muhkuh

Registriert seit: 21. Aug 2003
7.332 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#73

Re: Beitragszähler

  Alt 27. Mai 2005, 10:09
Zitat von alcaeus:
Zitat von Spider:
"Hmm, der hat ca. 20 Posts", dann hab ich meine Antworten meist ausführlicher geschrieben "Mach das hier, klicke dort,...". Wenn ich sah, "Hmm, der hat ca. 200 Posts", dann hab ich meine Antworten nicht so ausführlich geschrieben "Geh unter Packages installieren und füge dein Packages hinzu".
Hmm...das ist aber auch nicht so gut. Ich nehme ein mal einen Benutzer her *random anwirf*: Olli. Sieh dir mal seine Beiträge an, die sind (großteils) qualitativ sehr hoch. Ihm musst du z.B. nicht erklären, wie man einen Event-Handler zur Laufzeit zuweist. Auf der anderen Seite gibts Luckie, dessen Beitragszähler irgendwann noch einen Int-Overflow miterleben wird, der damals eine gute Schritt-für-Schritt-Anleitung für Datenbanken gebraucht hat (damals hatte er so ca. 11000 Beiträge). Was will ich damit sagen: nicht jeder der hier reinkommt, ist ein Neuling in allen Bereichen, und nicht jeder der hier viel schreibt, ist ein Profi in allen Bereichen.
Hi,

ok, da gebe ich dir recht. Ich würde aber sagen, man erkennt an den Fragen, ob jemand schon ein bisschen Ahnung von etwas hat oder ob er in diesem Gebiet neu ist (wie Luckie mit Datenbanken (damals^^)),aber er hat ja eine ausführliche Beschreibung gewollt .


Ich denke, letztendlich entscheidet rein die Fragestellungen und die Kenntniss über den jeweiligen Benutzer, wie ausführlich man Antwortet. (Ich werde ja Luckie kaum erklären müssen, was nonVCL ist )
  Mit Zitat antworten Zitat
franktron

Registriert seit: 11. Nov 2003
Ort: Oldenburg
1.446 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Enterprise
 
#74

Re: Beitragszähler

  Alt 27. Mai 2005, 10:16
Ich hab das in meinem Forum ganz einfach gelöst.

Ich habe ein SpamThread geamcht wo die Leute so viel Spammen könne wie Sie wollen und dann wahr auch endlich ruhe.
Frank
Tux sein Lieblingsquellcode
While anzfische<TuxSatt do begin
Fisch:=TFisch.Create; Tux.EssenFisch(Fisch); Fisch.Free;inc(anzfische); end;
  Mit Zitat antworten Zitat
MathiasSimmack
(Gast)

n/a Beiträge
 
#75

Re: Beitragszähler

  Alt 27. Mai 2005, 10:23
Zitat von Spider:
(Ich werde ja Luckie kaum erklären müssen, was nonVCL ist )
Da wäre ich nicht so sicher.
  Mit Zitat antworten Zitat
Olli
(Gast)

n/a Beiträge
 
#76

Re: Beitragszähler

  Alt 27. Mai 2005, 10:30
Zitat von alcaeus:
Das mit einem zusätzlichen Rang für "ganz niedrige" Beitragszahlen halte ich auch für eine sinnvolle Idee.
... den der Benutzer vorzeitig abschalten kann, indem er eine "Mittelstufe"-Programmieraufgabe erfolgreich löst (nach Kategorie wählbar)?!

Spaß beiseite:
Ich fand/finde/werde finden den Beitragszähler sinnlos (Gründe wurden genug genannt). Man kann daraus auf die Aktivität (meßbar durch die Anzahl der Beiträge) und die Postingleistung (x pro Tag) schließen aber nicht auf mehr. Man schaue sich bitte einmal nur die ersten Benutzer mit bis 250 Beiträgen (sortiert nach Beiträgen/absteigend) an. Da finden sich auch solche und solche. Bei einigen ist wiederum direkt eine Entwicklung feststellbar.

Wöllte man einen Bewertungmaßstab, so müßte konsequenterweise ein Bewertungssystem eingeführt werden. Bei einer solch großen Community wäre das IMO auch kein Problem, da bei der schieren Anzahl möglicher Bewertungen kleine private Rivalitäten überstimmt würden. Aber das ist dennoch Zukunftsmusik (und wurde im Niveauthread schon besprochen, oder?), denn auch ohne Rivalitäten bliebe das Problem, daß nicht jeder jede Antwort gleich gut (in Hinsicht auf seine eigene Qualifikation) bewerten kann. Bspw. hätte ich wohl Probleme ein DB-Thema richtig zu bewerten, da sich aktuell mein Wissen so ziemlich auf PHP und Perl zusammen mit MySQL beschränkt. Das hat dann mit Delphi und Oracle o.ä. nicht allzuviel zu tun (zumindest oberflächlich).
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Die Muhkuh
Die Muhkuh

Registriert seit: 21. Aug 2003
7.332 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#77

Re: Beitragszähler

  Alt 27. Mai 2005, 10:34
Zitat von Olli:
Wöllte man einen Bewertungmaßstab, so müßte konsequenterweise ein Bewertungssystem eingeführt werden. Bei einer solch großen Community wäre das IMO auch kein Problem, da bei der schieren Anzahl möglicher Bewertungen kleine private Rivalitäten überstimmt würden. Aber das ist dennoch Zukunftsmusik (und wurde im Niveauthread schon besprochen, oder?), denn auch ohne Rivalitäten bliebe das Problem, daß nicht jeder jede Antwort gleich gut (in Hinsicht auf seine eigene Qualifikation) bewerten kann. Bspw. hätte ich wohl Probleme ein DB-Thema richtig zu bewerten, da sich aktuell mein Wissen so ziemlich auf PHP und Perl zusammen mit MySQL beschränkt. Das hat dann mit Delphi und Oracle o.ä. nicht allzuviel zu tun (zumindest oberflächlich).
Ein Bewertungssystem fände ich auch nicht gut. Angenommen zwei User mögen sich nicht. User A fragt nun etwas und der nichtgemochte UserB antwortet. Die Antwort war zwar vollkommen richtig, aber UserA sagt sich: "Och, den UserB den mag ich nicht. Ich geb dem ne schlechte Bewertung, auch wenn seine Antwort richtig war". Ich hoffe, dass das niemand macht, aber es ist nicht auszuschließen.
  Mit Zitat antworten Zitat
MathiasSimmack
(Gast)

n/a Beiträge
 
#78

Re: Beitragszähler

  Alt 27. Mai 2005, 10:40
Zitat von Olli:
Ich fand/finde/werde finden den Beitragszähler sinnlos (Gründe wurden genug genannt). Man kann daraus auf die Aktivität (meßbar durch die Anzahl der Beiträge) und die Postingleistung (x pro Tag) schließen aber nicht auf mehr.
Durch den Wegfall des Zählers endet, so hoffe ich, auch die Unsitte von einigen, sich hier erst an-, nach kurzer Zeit wieder ab-, und dann doch wieder (mit neuem Namen) anzumelden. Das kann auch sehr nervig sein, zumal die Begründung für das Abmelden manchmal nichts mit dem BZ zu tun hat.
  Mit Zitat antworten Zitat
Olli
(Gast)

n/a Beiträge
 
#79

Re: Beitragszähler

  Alt 27. Mai 2005, 10:45
Zitat von MathiasSimmack:
Durch den Wegfall des Zählers endet, so hoffe ich, auch die Unsitte von einigen, sich hier erst an-, nach kurzer Zeit wieder ab-, und dann doch wieder (mit neuem Namen) anzumelden. Das kann auch sehr nervig sein, zumal die Begründung für das Abmelden manchmal nichts mit dem BZ zu tun hat.
.. die Freiheit nehm ich mir
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von alcaeus
alcaeus

Registriert seit: 11. Aug 2003
Ort: München
6.537 Beiträge
 
#80

Re: Beitragszähler

  Alt 27. Mai 2005, 10:48
Zitat von Spider:
Ein Bewertungssystem ...
Bitte, vergesst das Wort. Ein Bewertungssystem wird es bei der derzeitigen Teamzusammenstellung nicht geben, da sich einige Teammitglieder (mich eingeschlossen) gegen eine Bewertung wehren (ich will/kann nicht Bewertungen austeilen...wer bin ich denn).

Greetz
alcaeus
Andreas B.
Die Mutter der Dummen ist immer schwanger.
Ein Portal für Informatik-Studenten: www.infler.de
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 8 von 11   « Erste     678 910     Letzte »    


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:27 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz