Leider kann man die Infrastruktur des Office-Netzwerkes (ca. 2000 Clients und zunehmend) nicht beeinflussen. Nur wollen wir die Stationen in der Fertigung (pro Installation 5-20 WS, 2xApp-Server, 1xDB-Server) so dicht und so ausfallsicher wie nur möglich machen.
Wenn sich die WS über ein VPN mit dem App-Server verbinden, und der sich mit dem
DB-Server auch, dann hätte man eine verdammt sichere Lösung, oder?
Wenn man dann noch die Router so konfiguriert, das die PC in diesem VPN-Verbund (mit Ausnahme des App-Servers) völlig von der Welt abgeschnitten sind. Remote-Control (via Netop oder pcAnywhere) würde über ein RC-Gateway laufen, das auf den App-Servern installiert ist. Somit wird ein Remote-Control über Host->App-Server->Client abgebildet...
Fette Konfiguration, werden wir mal vorschlagen, oder hab ich da was falsch verstanden?
Danke an Alle!