AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi Paradox-DB: ständig Index-Fehler

Paradox-DB: ständig Index-Fehler

Ein Thema von Ulf346C · begonnen am 24. Mai 2005 · letzter Beitrag vom 31. Mai 2005
Antwort Antwort
alzaimar
(Moderator)

Registriert seit: 6. Mai 2005
Ort: Berlin
4.956 Beiträge
 
Delphi 2007 Enterprise
 
#1

Re: Paradox-DB: ständig Index-Fehler

  Alt 24. Mai 2005, 13:37
Bei Paradox stehen in der DB und in den Indextabellen ein Zeitstempel, der identisch sein muss. Wenn Paradox beim öffnen merkt, das diese Zeitstempel ungleich sind, dann denkt es, das da was nich stimmt-> 'Indexfehler'. Das ist zum KOTZEN und NERVIG ohne Ende.

Meine Vorposter haben natürlich Recht, wenn Sie Dir den Tipp geben, das Netzwerk zu schecken, aber der Fehler tritt auch bei lokalen Paradoxprogrammen auf:

Du kannst mal schauen, ob die Anwender dein Programm beenden, oder nur den PC ausschalten, wenn sie nach Hause gehen. Is alles bei mir schon vorgekommen. Es war zum Verzweifeln. Wie gesagt, der Fehler tritt auf, wenn die DB und die IDX-Dateien (oder wie die heissen) nicht zeitgleich gespeichert werden.

Abhilfe gibt es nicht, aber Du kannst ein Reparaturprogramm schreiben, wenn Du die TUTIL32.DLL hast.
Dann gehst Du folgendermassen vor:
1. Lösche die Indexdateien.
2. Lösche die Indexdefinitionen (geht vielleicht nur mit der Datenbankoberfläche)
3. Lösche die Primary Key definitionen (ditto)
4. Lösche die AutoInc-Informationen (ja, siehe oben)
5. Alles in umgekehrter Reihenfolge wieder erstellen (also erst die AutoIncs, dann die Primary....)

Wenn Du eine SW dafür geschrieben hast (kann auch ein Windows-Script sein Dann führst Du das beim Programmstart aus und Du hast Ruhe bis Du alles auf SQL umgeschrieben hast.

Wenn nur ein paar Leute damit arbeiten (<5), dann kannst Du auch Access nehmen. IMHO etwas einfacher in der Umsetzung. Aber, klar: Ne MSDE geht auch: Nur dann müsstest Du auf ADO umschwenken, wenn Du noch mit der BDE rumfrickelst. Das solltest Du aber sowieso...
"Wenn ist das Nunstruck git und Slotermeyer? Ja! Beiherhund das Oder die Flipperwaldt gersput!"
(Monty Python "Joke Warefare")
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:26 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz