AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Schutz vor Decompeilierung

Ein Thema von meisterwms · begonnen am 22. Mai 2005 · letzter Beitrag vom 17. Aug 2005
Antwort Antwort
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#1

Re: Schutz vor Decompeilierung

  Alt 24. Mai 2005, 11:12
Mancheiner wird es sicher gemerkt haben, dass Olli, Motzi und ich gestern Abend ab 9 Uhr bis spät in die Nacht im Chat waren. Olli hat uns da so ein paar Sauereien erklärt/demonstriert. Ich und Motzi sind gerade dabei das in eine veröffentlichungsreife Form zu bringen. Im Laufe des Tages könnt ihr mal eine neue Demo-Version des Usermanagers runterladen (Ich geb Bescheid), dann können wir mal gucken, ob es was taugt, was uns Olli da erzählt habt und ob ich es verstanden habe.

Zitat von sECuRE:
@Luckie: Nun, wenn du meinst, dass du den Zugriff auf Debugger etc sperren willst: Man kann das Programm auch Disassemblen und dann mithilfe von diesem Code knacken oder das Programm Schritt für Schritt durchlaufen lassen und die Debugger-Abfrage umgehen...
Du meist statische Debugger. Aber die versagen, wenn die Exe durch einen Scramblker/Crypter gejagt wurde und unter NT ff. hat uns Olli gerade was demonstriert.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:20 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz