AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Schutz vor Decompeilierung

Ein Thema von meisterwms · begonnen am 22. Mai 2005 · letzter Beitrag vom 17. Aug 2005
 
Dax
(Gast)

n/a Beiträge
 
#11

Re: Schutz vor Decompeilierung

  Alt 23. Mai 2005, 13:27
Ich hab eine kleine Theorie, wie es funktionieren könnte, aber garantiert nicht wird: Einfach das JIT-Konzept ein wenig entfremden. Du hast deinen Code der EXE, den du schützen willst. Du hast ein Verschlüsselungsprogramm wie Morphine. Bau Morphine um. Und zwar so, das es dir den Code immer Bruchstückweise in den Speicher entpackt, den Code ausführt, das Programm anhält, den ausgeführten Code aus dem Speicher läd, den nächsten Block läd usw. Aber das bietet immer noch keinen ernsthaften Schutz vor Speicherzugriffen, und einen richtigen Schutz gibt es, wie ja schon bereits gesagt, nicht. Dieses Konzept hier kann einem Cracker die Arbeit aber ziemlich erschweren, zumindest denke ich das.

Diese Idee entstand in einem verwirrten Hirn, nicht zu viel Beachtung beimessen.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:14 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz