Moin Daniel B,
kannst Du mir mal sagen, was daran nun wieder ungerecht ist?
Ich sehe das so:
Wer sich Delphi kauft, um damit Geld zu verdienen, für den wird, auch der Preis einer EE, i.d.R., schnell wieder drin sein, ausserdem können die Kosten dafür von der Steuer abgeschrieben werden.
Wenn ich mir mal überlege, dass mit dem Erwerb einer Lizenz, unbegrenzt Software erstellt und verkauft werden darf, hält sich der Preis wirklich in Grenzen.
Wer Delphi aus Spass an der Freud' nutzen will, dürfte auch mit einer
PE, oder FULPs (soweit möglich) gut bedient sein.
Ich kann mich ja nur glücklich schätzen, dass ich mal von Turbo C++ Pro 1.0 auf D1 updaten konnte. Updates sind halt immer günstiger, und überspringen geht offensichtlich auch, denn wenn ich das richtig gesehen habe, kann man auch eine D3 auf D7 updaten.