AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Neunis IRC-Bot - Neue Version!

Neunis IRC-Bot - Neue Version!

Ein Thema von Neuni · begonnen am 21. Mai 2005 · letzter Beitrag vom 24. Mai 2006
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12
Spessi

Registriert seit: 13. Okt 2003
Ort: Aschaffenburg
40 Beiträge
 
RAD-Studio 2010 Arc
 
#1

Re: Neunis IRC-Bot

  Alt 22. Mai 2005, 18:48
Warum gleich ne DLL? Man könnte auch direkt auf den Server zugreifen. Man müsste eben nur guckn, auf welche Seite ein mIRC-Script zugreift und das dann in Delphi umschreiben. Weiß nicht, wieso ihr da DLLs verwenden wollt, es sei denn, es gibt schon Fertig-DLLs.
Marcel von Kannen
{brigens:
Ein Kezboard/Treiber ist v;llig [berfl[ssig!
  Mit Zitat antworten Zitat
Neuni

Registriert seit: 25. Feb 2004
815 Beiträge
 
Delphi 7 Personal
 
#2

Re: Neunis IRC-Bot

  Alt 22. Mai 2005, 19:24
Hmm...also mit den DLLS, das ist ja schon n bissl kompliziert. Gehts nicht einfacher?
  Mit Zitat antworten Zitat
Neuni

Registriert seit: 25. Feb 2004
815 Beiträge
 
Delphi 7 Personal
 
#3

Re: Neunis IRC-Bot - Neue Version!

  Alt 25. Mai 2005, 21:24
So, ich hab nun die nächste, neue, Version fertig.
Das ist neu:
- Diverse Fehler behoben
- XP-Style
- Code vereinfacht
- Web-Plugins möglich!!

Zu den Web-Plugins:
Alle Commands in der commands.irc sind folgendermaßen aufgebaut:
#befehl|Antwort|typ

#befehl ist der Befehl, auf den reagiert wird.
Antwort ist die Antwort, die gesendet wird.
Typ:
Ist als Typ "plugin" angegeben (ohne ""), dann wird die Adresse aufgerufen, die bei Antwort angegeben ist.
Beispiel:
#plugintest|http://kempie.de/irc.php|plugin

Nun wird die Datei irc.php auf kempie.de aufgerufen. Das Kommando wird per $_GET an das PHP-Script übergeben.
Im PHP-Script kann man das Command dann mit $_GET['command'] abrufen. Im Beispiel wäre das dann "plugintest".
Ist was anderes als "plugin" angegeben (z.B. "0" oder "text"), dann wird die Antwort direkt gesendet.

Ich habe fertig.
Angehängte Dateien
Dateityp: zip source_116.zip (323,6 KB, 127x aufgerufen)
Dateityp: zip bot_106.zip (294,3 KB, 43x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten Zitat
pas

Registriert seit: 5. Jun 2005
1 Beiträge
 
Delphi 7 Personal
 
#4

Re: Neunis IRC-Bot - Neue Version!

  Alt 5. Jun 2005, 11:44
tolles programm, nur welche komponenten braucht man alles um es kompilieren zu können? die indy-komponenten hab ich. ich hab delphi 7 personal. sry bin anfänger.
  Mit Zitat antworten Zitat
og_schmid

Registriert seit: 1. Jun 2005
Ort: regensburg
1 Beiträge
 
#5

Re: Neunis IRC-Bot - Neue Version!

  Alt 10. Jun 2005, 01:01
Yep, welche Kompos??

grüße

ulli
  Mit Zitat antworten Zitat
mandawar

Registriert seit: 24. Mai 2006
1 Beiträge
 
#6

Re: Neunis IRC-Bot - Neue Version!

  Alt 24. Mai 2006, 09:01
Also ich habe Delphi 7 Enterprise und dazu Indy10 Components, aber ich bekomme folgende Fehlermeldungen, bei denen sich nich sofort erschließt, was nicht richtig läuft:
"Field Form1.irc does not have any corresponding component. Remove the Declaration?"
"Field Form1.IdHTTP1 does not have any corresponding component. Remove the Declaration?"

Build
[Error] Unit1.pas(41): Undeclared identifier: 'TIdIRCUser'
[Error] Unit1.pas(42): Undeclared identifier: 'TIdIRCChannel'
[Error] Unit1.pas(124): Undeclared identifier: 'Nick'
[Error] Unit1.pas(125): Undeclared identifier: 'AltNick'
[Error] Unit1.pas(167): ')' expected but identifier 'Nick' found
[Error] Unit1.pas(167): 'END' expected but ')' found
[Error] Unit1.pas(169): ';' expected but 'IF' found
[Error] Unit1.pas(171): '.' expected but 'ELSE' found
[Error] Unit1.pas(173): Undeclared identifier: 'cmdcheck'
[Error] Unit1.pas(173): Undeclared identifier: 'content'
[Warning] Unit1.pas(176): Comparing signed and unsigned types - widened both operands
[Error] Unit1.pas(180): Undeclared identifier: 'position'
[Error] Unit1.pas(180): Incompatible types
[Error] Unit1.pas(180): '(' expected but ')' found
[Error] Unit1.pas(182): Missing operator or semicolon
[Warning] Unit1.pas(182): Comparing signed and unsigned types - widened both operands
[Error] Unit1.pas(186): Undeclared identifier: 'iLine'
[Error] Unit1.pas(186): Not enough actual parameters
[Error] Unit1.pas(196): Missing operator or semicolon
[Error] Unit1.pas(200): Undeclared identifier: 'ausgabe'
[Error] Unit1.pas(200): Undeclared identifier: 'idhttp1'
[Error] Unit1.pas(200): Missing operator or semicolon
[Error] Unit1.pas(200): Incompatible types
[Error] Unit1.pas(200): ')' expected but ',' found
[Error] Unit1.pas(200): Incompatible types
[Error] Unit1.pas(204): Undeclared identifier: 'irc'
[Error] Unit1.pas(204): Missing operator or semicolon
[Error] Unit1.pas(204): 'END' expected but ')' found
[Warning] Unit1.pas(213): Text after final 'END.' - ignored by compiler
[Error] Unit1.pas(43): Unsatisfied forward or external declaration: 'TForm1.ircUserMode'
[Error] Unit1.pas(44): Unsatisfied forward or external declaration: 'TForm1.ircReceive'
[Fatal Error] Project2.dpr(6): Could not compile used unit 'Unit1.pas'


Ich denk ma, wenn die ersten beiden Fehler behoben sind könnte es sogar klappen und die restlichen Fehler kläören sich dann wie von selbst.
Hat jemand ne Idee? Wär mir sehr lieb
MfG Mandawar
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:28 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz