AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Die Delphi-IDE D7 oder D8 nutzen - Entscheidungshilfe gesucht
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

D7 oder D8 nutzen - Entscheidungshilfe gesucht

Ein Thema von moelski · begonnen am 18. Mai 2005 · letzter Beitrag vom 18. Mai 2005
 
Benutzerbild von malo
malo

Registriert seit: 19. Sep 2004
2.115 Beiträge
 
#11

Re: D7 oder D8 nutzen - Entscheidungshilfe gesucht

  Alt 18. Mai 2005, 20:24
Zitat von Hansa:
Und ich muß eindeutig NEIN sagen Habe es selber getestet. Ein und derselbe Code läßt sich nicht gleichzeitig für Win32 und .NET compilieren, es sei denn Du nimmst in Kauf 200 Compiler-Direktiven einzubauen und die dadurch entstehenden Verzweigungen im Source manuell einzeln zu behandeln. Also : Vorsicht !! Durch D2005 entsteht in diesem Bereich auch kaum eine Verbesserung !
Ich glaube die Frage war eher nach den IDEs, ob die nebeneinander laufen können
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:20 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz