AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi Allgemeine Fragen zu einer datenbank/Internet-Anwendung
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Allgemeine Fragen zu einer datenbank/Internet-Anwendung

Ein Thema von delphi user 2005 · begonnen am 17. Mai 2005 · letzter Beitrag vom 19. Mai 2005
Antwort Antwort
marabu

Registriert seit: 6. Apr 2005
10.109 Beiträge
 
#1

Re: Allgemeine Fragen zu einer datenbank/Internet-Anwendung

  Alt 18. Mai 2005, 06:16
Hallo Neuling,

aus deiner Beschreibung geht leider nicht hervor, ob dBase eine Invariante in deinem Projekt darstellt, oder ob dir bessere Lösungen einfach nicht bekannt sind. dBase war zu seiner Zeit keine schlechte Sache, aber letztlich nur ein netzwerkfähiger Flatfile-Manager zu einer Zeit, als man unter Server "FileServer" verstand. Heute ist ein SQL-Server das Mittel der Wahl, wenn es um Datenverarbeitung im Netzwerk geht.

Die Frage nach dem Web-Server erledigt sich, da du ja mit einer Win32 Anwendung zugreifen willst. Wenn du dich zum Einsatz eines SQL-Servers entschließt, dann findest du hier im Forum haufenweise Informationen zu Interbase, Firebird, Advantage Database Server und andere.

Für den Zugriff von Delphi aus gibt es teils spezielle, teils universelle Zugriffskomponenten - ADO, IBO, ZEOS und andere mehr.

Willst du bei dBase bleiben, wirst du mit Problemen kämpfen, die für Programmierer im Client/Server-Bereich längst der Vergangenheit angehören - z.B. korrupte Dateien nach Absturz einer Client-Maschine und downtime wegen Reparaturversuchen. Ab einer bestimmten Benutzerzahl bricht die Performanz kläglich ein, und die Daten müssen mehr oder weniger komplett zu jedem Benutzer übertragen werden, da die Zugriffsroutinen in deiner Anwendung stecken - bei SQL-Servern werden nur Nachrichten zum Server gesendet und die Daten werden maßgeschneidert zurück geliefert.

Bei SQL-Servern dürftest du nicht einmal ansatzweise in die Nähe der Row-Limits kommen.

Die Installation kannst du mit Inno-Setup vorbereiten.

Wenn du für die Suche "Tutorial" verwendest, dann bekommst du bestimmt auch Treffer hier im Forum.

Grüße vom marabu
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:38 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz