AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

& in einer XML-Datei

Offene Frage von "Tigermoon"
Ein Thema von Tigermoon · begonnen am 17. Mai 2005 · letzter Beitrag vom 17. Mai 2005
 
Tigermoon

Registriert seit: 11. Mär 2005
Ort: Baumholder
100 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#6

Re: & in einer XML-Datei

  Alt 17. Mai 2005, 09:13
muss mich berichtigen
das zurück auslesen ins memofeld funktioniert

es funktioniert nur nicht wenn ich es in einen shellexecute einlesen möchte
dann schneidert es hinter dem "&" ab

quellcode zum aus lesen und erzeugen der shellexecute

Delphi-Quellcode:
    
if(FileExists(dateiname_laden))
    then begin

      // Datei wird gespeichert, das immer die aktuellsten Eingaben gespeichert sind
      datei_speichern('Mail');

      // Anlegen eines Objektes zum Auslesen
      XML_File := newXMLDocument;
      // Datei laden
      XML_File.LoadFromFile(dateiname_laden);

      montag := XML_File.ChildNodes['WOCHENBERICHT'].ChildNodes['EINTRAEGE'].ChildNodes['MONTAG'].ChildNodes['TEXT'].text;
      dienstag := XML_File.ChildNodes['WOCHENBERICHT'].ChildNodes['EINTRAEGE'].ChildNodes['DIENSTAG'].ChildNodes['TEXT'].Text;
      mittwoch := XML_File.ChildNodes['WOCHENBERICHT'].ChildNodes['EINTRAEGE'].ChildNodes['MITTWOCH'].ChildNodes['TEXT'].Text;
      donnerstag := XML_File.ChildNodes['WOCHENBERICHT'].ChildNodes['EINTRAEGE'].ChildNodes['DONNERSTAG'].ChildNodes['TEXT'].Text;
      freitag := XML_File.ChildNodes['WOCHENBERICHT'].ChildNodes['EINTRAEGE'].ChildNodes['FREITAG'].ChildNodes['TEXT'].Text;

      // der Text der Email wird erzeugt und das Emailsendenfenster aufgerufen
      ShellExecute(Application.Handle, 'open', PChar('mailto:'+adressen_an+'?cc='+adressen_cc+'&subject=Wochenbericht ' +
             Hauptmenu.kalender_woche.Text + '/' + Hauptmenu.jahr_auswahl.Text + '&body=' +
             'Montag: '+ Hauptmenu.montag_stunden.Text +' Stunden'+'%0D%0A' + StringReplace(montag, #10 , '%0D%0A' ,[rfReplaceALL]) + '%0D%0A' + '%0D%0A' +
             'Dienstag: '+ Hauptmenu.dienstag_stunden.Text +' Stunden'+ '%0D%0A' + StringReplace(dienstag, #10 , '%0D%0A' ,[rfReplaceALL]) + '%0D%0A' + '%0D%0A' +
             'Mittwoch: '+ Hauptmenu.mittwoch_stunden.Text +' Stunden'+ '%0D%0A' + StringReplace(mittwoch, #10 , '%0D%0A' ,[rfReplaceALL]) + '%0D%0A' + '%0D%0A' +
             'Donnerstag: '+ Hauptmenu.donnerstag_stunden.Text +' Stunden'+ '%0D%0A' + StringReplace(donnerstag, #10 , '%0D%0A' ,[rfReplaceALL]) + '%0D%0A' + '%0D%0A' +
             'Freitag: '+ Hauptmenu.freitag_stunden.Text +' Stunden'+ '%0D%0A' + StringReplace(freitag, #10 , '%0D%0A' ,[rfReplaceALL]) + '%0D%0A' ), nil, nil, sw_ShowNormal);
    end;
die xml datei selbst sieht so aus

Delphi-Quellcode:
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<WOCHENBERICHT>
<KW>20</KW>
<JAHR>2005</JAHR>
<EINTRAEGE>
<MONTAG><TEXT><![CDATA[Hallo & peter]]></TEXT><STUNDEN>1,5</STUNDEN></MONTAG>
<DIENSTAG><TEXT><![CDATA[]]></TEXT><STUNDEN>2,5</STUNDEN></DIENSTAG>
<MITTWOCH><TEXT><![CDATA[]]></TEXT><STUNDEN>4,5</STUNDEN></MITTWOCH>
<DONNERSTAG><TEXT><![CDATA[]]></TEXT><STUNDEN>4</STUNDEN></DONNERSTAG>
<FREITAG><TEXT><![CDATA[]]></TEXT><STUNDEN>6,5</STUNDEN></FREITAG>
</EINTRAEGE>
</WOCHENBERICHT>
also ich sehe im shellecexute nur hallo da stehen sonst nichts mehr
alles anderes is weg!!!
Stephanie
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:14 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz