AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Flackern des Formulars verhindern

Ein Thema von MrKnogge · begonnen am 15. Mai 2005 · letzter Beitrag vom 12. Jun 2005
Antwort Antwort
MrKnogge

Registriert seit: 9. Jun 2003
Ort: Pforzheim
2.458 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#1

Re: Flackern des Formulars verhindern

  Alt 21. Mai 2005, 18:17
Wenn ich es aber wie der Tipp beschreibt mache,

Delphi-Quellcode:
procedure LockControl(c: TWinControl; bLock: Boolean);
begin
  if (c = nil) or (c.Handle = 0) then Exit;
  if bLock then
    SendMessage(c.Handle, WM_SETREDRAW, 0, 0)
  else
  begin
    SendMessage(c.Handle, WM_SETREDRAW, 1, 0);
    RedrawWindow(c.Handle, nil, 0,
      RDW_ERASE or RDW_FRAME or RDW_INVALIDATE or RDW_ALLCHILDREN);
  end;
end;

procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
begin
  LockControl(Form1, True);
  try
    Form1.AlphaBlend := true;
    Form1.AlphaBlendValue := 135;
  finally
    LockControl(Form1, False);
  end;
end;
so bleiben überesste der "alten" Form zurück.

[add]
Das Formular ohne alpha-blending auf dem Bild exisitiert gar nocht mehr,
Windows überzeichnet es nur nicht direkt.
Angehängte Grafiken
Dateityp: bmp rest_212.bmp (387,8 KB, 53x aufgerufen)
Christian Bootz
Einstein ist tot, Newton ist tot,
und mir ist auch schon ganz schlecht...
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:24 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz