AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Ein befehl um eine firewall aus zuschalten oder umgehen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Ein befehl um eine firewall aus zuschalten oder umgehen

Ein Thema von MisterX · begonnen am 15. Mai 2005 · letzter Beitrag vom 15. Mai 2005
 
Benutzerbild von alcaeus
alcaeus

Registriert seit: 11. Aug 2003
Ort: München
6.537 Beiträge
 
#2

Re: Ein befehl um eine firewall aus zuschalten oder umgehen

  Alt 15. Mai 2005, 18:28
Hallo MisterX,

dann musst du den Leuten sagen dass sie dein Chatprogramm durch die Firewall durchlassen muessen. Wenn der User chatten will, muss er das machen. Was glaubst du waere der Sinn und Zweck einer Firewall wenn man diese einfach so umgehen koennte?
Also, wie gesagt: wenn dein Programm ein Chat ist, dann kommt die Meldung und die Benutzer lassen das Programm durch die Firewall durch. Wenn der Benutzer dem Programm nicht traut, dann laesst er es auch nicht durch, und fertig.

Greetz
alcaeus
Andreas B.
Die Mutter der Dummen ist immer schwanger.
Ein Portal für Informatik-Studenten: www.infler.de
 
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:35 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz