AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Kontextsensitive Hilfe

Ein Thema von jfheins · begonnen am 15. Mai 2005 · letzter Beitrag vom 15. Mai 2005
Antwort Antwort
MathiasSimmack
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

Re: Kontextsensitive Hilfe

  Alt 15. Mai 2005, 14:49
Also in Bezug auf HLPs ist es eigentlich schnell gemacht. Schau mal in die Tutorials rein, wie so eine Kontexthilfe aufgebaut ist. Ich habe zwar schon ewig nichts mehr mit HLP gemacht, aber das waren jeweils separate Seiten mit entsprechenden Fußnoten, die vom Compiler als Steuerung erkannt werden.

Zu jeder Fußnote legst du im Helpworkshop einen numerischen Wert fest (MAP-Sektion), dann kompilierst du die Hilfedatei. Den Rest übernimmt Delphi: Hilfedatei angeben, bei den Controls den numerischen Wert bei "HelpContext" (Objektinspektor) eintragen und den Button in der Titelleiste aktivieren.

Wenn die HLP-Datei nur aus solchen Kontextinfos besteht, dann ist sie nicht allzu groß, so dass du bspw. die normale Hilfe als HTML oder CHM gestalten kannst.


Die Properties gibt´s erst ab .NET. Dort kannst du, etwa wie ein Hint, den Text festlegen, der zum Control angezeigt werden soll (s. Beispiel im DF).
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:07 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz