AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi Benutzung von Sum() in SQL
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Benutzung von Sum() in SQL

Ein Thema von Smiley · begonnen am 14. Mai 2005 · letzter Beitrag vom 15. Mai 2005
 
Benutzerbild von Smiley
Smiley

Registriert seit: 9. Dez 2004
Ort: Gedern
210 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

Benutzung von Sum() in SQL

  Alt 14. Mai 2005, 22:16
Datenbank: Access • Zugriff über: ADO
Nachdem ich nun alle Beiträge zur Summenbildung in SQL hier durchgelesen habe und die SQL Syntax eigentlich auch richtig sein müsste, wende ich mich nun doch mal an Euch, da ich nicht mehr weiter weiß.

Ich habe eine Datenbank Belege mit den Feldern Nr,Datum,Betrag(Float) und möchte gerne wissen wie hoch die Summe aller Beträge in
meiner Datenbank ist.

Dazu habe ich folgendes programmiert:

Delphi-Quellcode:
    FBelege.ADOQBelege.active:=False;
    FBelege.ADOQBelege.SQL.Add('Select Sum(Betrag) As Summe From Belege');
    FBelege.ADOQBelege.active:=true;
    Gesamt:=FBelege.ADOQBelege.FieldByName('Summe').ASFloat;
    FBelege.ADOQBelege.active:=False;
sobald ich active auf True setze kommt die Fehlermeldung:

ADOQBelege: Das Feld Nr wurde nicht gefunden

Was mache ich falsch ?
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:19 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz