AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

ungültige Zeigeroperation bei destroy

Ein Thema von der-C · begonnen am 14. Mai 2005 · letzter Beitrag vom 14. Mai 2005
 
Muetze1
(Gast)

n/a Beiträge
 
#6

Re: ungültige Zeigeroperation bei destroy

  Alt 14. Mai 2005, 15:55
Moin!

Zitat von der-C:
das inherited Destroy kommt nach dem dummybefehl
ich wollt damit nur ausdrücken das es egal ist welchen Befehl ich als letztes aufrufe. Der Fehler kommt immer wenn ich ein Befehl weiter gehe, also zum end;
Es ist zumindest wichtig, das du vor dem Inherited Destroy überall aufräumst und nicht mehr nach dem Inherited beim Destroy. Und die Frage ist wirklich, wie denn der DummyBefehl aussieht. Wenn es wirklich egal ist welcher Befehl, dann liegt dein Fehler woanders und es wird dein Speicher zerschossen nur beim Destroyy nutzt er diesen zerschossenen Speicher und krepiert. Und warum nutzt du keine TObjectList anstatt Array Of TObject ? Da würde dann auch einfach nur eine ObjectList.Free; im Destroy deiner Hauptklasse reichen...

Warnung hast du auch keine und Destroy ordentlich mit Override überschrieben?

MfG
Muetze1
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:21 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz