Hi.
@Sharky: Tschuldigung...

Danke fürs Testen.

Zitat von
Robert_G:
Die Frage in dem markierten Item müsste ich eigentlich mit nein beantworten.

Ohne es zu markieren konnte ich ja nur die ersten Fetzen lesen.
Der vollständige Text wird auch als Hint angezeigt

Zitat von
Robert_G:
Du solltest dir beim ListView überlegen, ob der User nicht die Möglichkeit haben sollte, den Style auszuwählen.
Steht auf der Todo-Liste.
Erledigt

Zitat von
Robert_G:
Die Splitter sind etwas breit. der Abstand von Label und Suchbox ist zu auch etwas groß
Ist bei mir immer so. Ich hasse es, wenn Controls so gequetscht aussehen.

Zitat von
Robert_G:
und die Statusbar wirkt etwas komisch.
Böser XP-Style...

Zitat von
Robert_G:
Außerdem wirkt es immer komisch, wenn englishe und deutsche Bezeichnungen durcheinandergeraten.
Wo?

Das "Go!"? Ich finde, "Los!" ist schlimmer...

Zitat von
Robert_G:
Keine Ahnung wofür ich's brauchen könnte...

... Aber ich wollte auch mal ein Programm testen.


Zitat von
Kernel32.DLL:
Ich hab zwar keine Ahnung, wofür ich das brauchen kann, aber interessant ist es schon.
Gopher war mal DAS Protokoll überhaupt. So wie heute HTTP.

Zitat von
Kernel32.DLL:
Allerdings habe ich häufig die Meldung "inaktiv".
Das heißt, dass er gerade nix macht...

Ich könnte es auch durch "Fertig" ersetzen. Soll ich?
Hab ich

Zitat von
Kernel32.DLL:
Wenn ich "goopher://gopher.l-w.ca/" eingebe, findet er den Server nicht. Gebe ich "gopher.l-w.ca/" ein, findet er ihn auch nicht. Gebe ich aber "gopher.l-w.ca" ein, findet er ihn. Das solltest du noch fixen
Steht auf der Todo-Liste (Eigentlich soll man da ja nur den Servernamen bzw. die
IP-Addresse eintragen...)
"Addresse" in "Server" geändert Erledigt

Zitat von
Kernel32.DLL:
Und irgendwie wirkt er so... "nackt"...
Das Gopher-Protokoll ist auch "nackt"...

Mal ernsthaft: Was braucht er denn deiner Meinung nach noch, um "angezogen" zu sein?
Uff...
[edit]
Update kommt gleich...
Zitat:
Ich weiß jetzt nicht, ob Waldi (*g*) seinen Client für's gopher protokoll registriert hat. Wenn er es hat wäre es töricht kein Setup anzubieten.

Nein. Das Programm schreibt absolut nichts in irgendwelche Dateien außerhalb des Installationsverzeichnisses. Das Setup schreibt nur einen Uninstall-Eintrag in die Registry.
[/edit]