AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

SelAttributes im RichEdit

Ein Thema von Hügel · begonnen am 11. Mai 2005 · letzter Beitrag vom 18. Mai 2005
 
marabu

Registriert seit: 6. Apr 2005
10.109 Beiträge
 
#5

Re: SelAttributes im RichEdit

  Alt 14. Mai 2005, 21:09
Hallo Hügel,

wenn du SelLength auf einen negativen Wert setzen willst, dann musst du dich etwas mehr anstrengen - intern wird nur mit dem Betrag gearbeitet. Das Abschneiden, Löschen und Formatieren jeweils eines einzelnen Zeichens ist auch nicht gerade der Hit. Hier ein kleiner Ausschnitt aus einem Programm, mit dem ich selbst solche Style-Infos zeilenweise verarbeite. Vielleicht hilft dir das ja bei der Verbesserung deines Codes. Die Funktion Strip() zerlegt einen String beim ersten Auftreten eines Delimiters und StripStyle() extrahiert die Style-Codes und merkt sie sich in CurrentStyle.

Delphi-Quellcode:
procedure TMainForm.ProcessLine(line: string);
var
  s: string;
begin
  RichEdit.Lines.Add('');
  while line <> 'do begin
    s := Strip(line, '[', pmSingle);
    RichEdit.SelStart := Length(RichEdit.Text) - 2;
    RichEdit.SelAttributes.Style := CurrentStyle;
    RichEdit.SelText := s;
    if line <> 'then
      StripStyle(line);
  end;
end;
Grüße vom marabu
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:52 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz