AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Die Delphi-IDE Delphi Cursorproblem beim verschieben von Delphi
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Cursorproblem beim verschieben von Delphi

Ein Thema von 100nF · begonnen am 11. Mai 2005 · letzter Beitrag vom 20. Jun 2005
 
fisherman_b

Registriert seit: 4. Mär 2005
Ort: Aachen
21 Beiträge
 
RAD-Studio 2009 Arc
 
#7

Re: Cursorproblem beim verschieben von Delphi

  Alt 19. Jun 2005, 07:42
Hallo urbanruhin,

ich habe das gleiche nervige Problem wie Du - Nach dem Verschieben der Delphi 7 - Hauptleiste bleibt die Cursorform des "Verschieben" - Cursor (crSizeAll), nicht nur bei den Delphi-Fenstern, sondern systemweit. Leider habe ich bisher auch noch keine Ursache oder "echte" Lösung finden können...

Ich nutze übrigens Standard Logitech Maustreiber und das Windows-Standard Systemschema. Nachdem das Problem eben wieder auftrat, habe ich mal in der Systemsteuerung unter "Maus / Zeiger" nachgeschaut. Dort war nach wie vor das Windows-Standard Schema eingestellt, aber es wurde tatsächlich für jeden unterschiedlichen Mauszeiger das gleiche Symbol (crSizeAll) angezeigt. Ein alternativer Weg zum Ab- und wieder Anmelden ist es, dort einfach einen anderen Wert einzustellen und dann wieder den vorherigen. Das geht etwas schneller.

Gruss,

Bernhard
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:00 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz