AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Break/Exit verwenden?

Ein Thema von Pseudemys Nelsoni · begonnen am 11. Mai 2005 · letzter Beitrag vom 11. Mai 2005
 
Benutzerbild von Sanchez
Sanchez

Registriert seit: 24. Apr 2003
Ort: Neumarkt Stmk
892 Beiträge
 
Delphi XE6 Enterprise
 
#7

Re: Break/Exit verwenden?

  Alt 11. Mai 2005, 07:15
Zitat von marabu:
Break und Exit sind makellose Sprachmittel, warum glaubst du sie vermeiden zu müssen?
Ich vermute mal, weil sie die Übersichtlichkeit des Codes negativ beeinflussen können, wenn sie irgendwo unmotiviert mitten in einer Funktion auftauchen. Für Schleifenabbrüche oder Parameter-Überprüfungen verwende ich exit und break eigentlich bedenkenlos.

Z.B. ist das hier:

Delphi-Quellcode:
function TTest.MachWasWennTestGroesserNull(test : integer);
begin
  if test = 0 then begin
    exit;
  end;
  ....viele geschachtelte If's
end;
IMHO oft üersichtlicher als einen ohnehin schon relativ tiefen If-Baum noch eine Ebene tiefer zu schieben.
Daniel
Testen ist feige!
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:08 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz