AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Zwei Stringlisten sortieren

Ein Thema von Luckie · begonnen am 10. Mai 2005 · letzter Beitrag vom 11. Mai 2005
Antwort Antwort
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#1

Re: Zwei Stringlisten sortieren

  Alt 10. Mai 2005, 14:52
Gut die Eigenschaft habe ich jetzt gefunden, nur leider hängt sich mein Programm ganz still auf. Es kommt keine AV oder sonst irgendetwas.

Delphi-Quellcode:
type
  TFileObject = record
    Filename: String[255];
  end;
  PFileObject = ^TFileObject;

procedure TForm1.mnuFilesClick(Sender: TObject);
var
  i: Integer;
  s: string;
  FileObj: PFileObject;
begin
  if frmFiles.ShowModal = mrOK then
  begin
    // oben und unten eine Zeile zusätzlich
    StringGrid1.RowCount := slFiles.Count + 2;
    // Spaltenbreite anpassen
    StringGrid1.ColWidths[0] := GetLongestWord(StringGrid1.Canvas, slFiles) +
      30;
    // Dateinamen mit Pfad als Objekt in der Zeile ablegen
    for i := 0 to slFiles.Count - 1 do
    begin
      new(FileObj);
      FileObj^.Filename := slFiles.Strings[i];
      StringGrid1.Rows[i+1].AddObject(ExtractFilename(slFiles.Strings[i]), TObject(FileObj));
    end;
  end;
  mnuAnalyze.Enabled := EnableAnalyzeBtn;
end;
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:55 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz