AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi dbexpress Uni-Direktionale Datenbank zurück schreiben
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

dbexpress Uni-Direktionale Datenbank zurück schreiben

Ein Thema von Sven Janssen · begonnen am 10. Mai 2005 · letzter Beitrag vom 14. Jun 2010
 
Benutzerbild von DeepCopy
DeepCopy

Registriert seit: 5. Aug 2008
Ort: Gießen
21 Beiträge
 
Lazarus
 
#6

Re: dbexpress Uni-Direktionale Datenbank zurück schreiben

  Alt 16. Okt 2008, 19:48
Die Lösung in diesem Fall lautet ClientDataSet1.ApplyUpdates(-1); das setzen des Edit Zustands und anschliessender Post Aufruf
im TClientDataSet ist nicht notwendig/möglich, da es sich um einen Daten-Snapshot
handelt.

Grundsätzlich ist das TClientDataSet datenbankunabhänig und
schreibt d.h. auch nicht automatsch geänderte Daten via Edit/Post direkt zurück zur Datenquelle.
Das gilt für alle DB-Aktionen wie das Einfügen/Ändern und Löschen.

Wenn mann vermeiden möchte das die Daten im DB-Control geändert werden kann man
einfach die AutoEdit Eigenschaft der TDataSource Komponente auf
False setzen.
Andreas
Gruß Andreas
---------------------------------------------------
Sic Luceat Lux (so lasse das Licht erstrahlen)
- ich kam sah und wusste nichts -
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:14 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz