AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Chat über von den Sockets abgeleiteten Komponenten
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Chat über von den Sockets abgeleiteten Komponenten

Ein Thema von Zacherl · begonnen am 9. Mai 2005 · letzter Beitrag vom 22. Mai 2005
 
Benutzerbild von Zacherl
Zacherl

Registriert seit: 3. Sep 2004
4.629 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Starter
 
#1

Chat über von den Sockets abgeleiteten Komponenten

  Alt 9. Mai 2005, 12:41
Hallo,
ich habe in lezter Zeit immer mal wieder an diesem Chat weitergearbeitet und viele (vielleicht auch unütze Funktionen) eingebaut.

Der Chat basiert auf den Komponenten TChatServer und TChatClient (Source liegt bei), die ich selbst von TServerSocket und TClientSocket abgeleitet habe. Leider sind die Komponenten noch ein wenig "instabil" und ich würde mich freuen, wenn jemand diese Komponenten auf INDY Basis umprogrammieren könnte oder zumindest "stabilisieren" könnte.
Die wichtigeste Funktion dieser Komponenten ist, dass sie erst dann ein OnFullText oder ein OnCommand Ereigniss auslösen, wenn über SendFullText oder SendCommands Text gesendet und vollständig angekommen ist. Dazu wird vor dem eigentlichen Text nocht die Textlänge gesendet und die ankommenden Teilstrings zusammengesetzt.

Fertige Funktionen: (Client)

- Verbinden zum Server
- Einstellen von Port, Ip des Servers und Name des Benutzers
- Dateien senden
- Private Nachrichten
- Public Nachrichten
- Speichern von Serverdaten in einer Liste
- Abfragen der OnlineUsers
- Trennen vom Server

Fertige Funktionen: (Server)

- Server starten
- Server schließen
- Port zum Chatten und zum Dateisenden/empfangen ändern
- Servername einstellen
- Einzelne Clients kicken, sperren, freischalten
- Speicherung aller Dateitransfers in einer Liste + Achivierung der Dateien

Unfertige oder geplante Funktionen: (Server)

- Eintragen in einer OnlineListe über PHP
- Löschen des Listeneintrages, wenn Server schließt ODER wenn Internetverbindung trennt

Unfertige oder geplante Funktionen: (Client)

- [angfangen] Abfragen der OnlineListe und speichern im INI Format (aus Source ersehbar)

Der Grund, warum ich diesen Chat als Open Source ins Internet gestellt habe, ist vor Allem, weil ich hoffe, dass jemand an diesem weiterarbeitet und/oder Tipps zur Verbesserung geben kann.
ICH FREUE MICH ÜBER JEDEN VORSCHLAG ZU DEN UNFERTIGEN FUNKTIONEN UND ÜBER VERBESSERUNGSVORSCHLÄGE ZU DEN VORHANDENEN!

In dem Komponenten Package sind außer den Chatkomponenten noch weitere, unfertige oder nicht funktionsfähige Komponenten enthalten. (Hatte keine Zeit/Lust die zu entfernen ) Ich bitte darum diese nicht, oder nur auf eigene Verantwortung zu verwenden!

Alle Quelltexte sind unter Delphi 7 Personal entstanden.

Ich wünsche viel Spaß !?!

[edit]
Die neuen Versionen gibt es nur noch als Freeware: hier.
[/edit]

Florian
Angehängte Dateien
Dateityp: zip chat_530.zip (981,5 KB, 232x aufgerufen)
Dateityp: zip komponenten_153.zip (312,4 KB, 145x aufgerufen)
Projekte:
- GitHub (Profil, zyantific)
- zYan Disassembler Engine ( Zydis Online, Zydis GitHub)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:24 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz