Dann wäre es einfacher dem Benutzer kurzfristig Schreibrechte im Delphi Verzeichnis zu geben.

Aber es sollte auch anders gehen. Wenn es einmal installiert ist, müsste man es auch als Benutzer mit eingeschränkten Rechten ausführen können, so dass nur die Registryeinträge gemacht werden. Also:
Delphi-Quellcode:
if (User eingeschränkt) and (Dateien gefunden) then
begin
Registryeinträge machen
end
else
Message: SpeedUp wurde noch nicht installiert, wenden sie sich an den Administrator.