AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls Delphi Form.WindowState := wsMaximized mit/ohne Maximize-Button
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Form.WindowState := wsMaximized mit/ohne Maximize-Button

Ein Thema von r_kerber · begonnen am 27. Mär 2005 · letzter Beitrag vom 9. Mai 2005
 
Benutzerbild von r_kerber
r_kerber

Registriert seit: 11. Feb 2003
Ort: Trittau
3.538 Beiträge
 
Delphi XE Professional
 
#1

Form.WindowState := wsMaximized mit/ohne Maximize-Button

  Alt 27. Mär 2005, 19:04
Folgendes Problem: Ich maximiere ein Fenster zur Laufzeit mit
  Form1.WindowsState := wsMaximize; Wenn in diesem Fenster auch ein Maximize-Button (BorderIcons.biMaximize ist true) ist, dann wird es korrekt angezeigt, also unterer Abschluß der Form über der Windows-Taskbar. Laß ich diesen Button weg, dann wird das Fenster zu groß und ich muß die Taskbar ausblenden, wenn ich alles sehen will. Wie schaffe ich es, daß das Fenster den gesamten Bildschirmbereich oberhalb der Taskbar einnimmt, es aber keine Möglichkeit, das Maximieren zu beenden?
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:46 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz