AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Ftp-Programm/EPS-Plugin (Freeware/Open-Source)
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Ftp-Programm/EPS-Plugin (Freeware/Open-Source)

Ein Thema von jfheins · begonnen am 8. Mai 2005 · letzter Beitrag vom 1. Nov 2005
Antwort Antwort
Seite 7 von 8   « Erste     567 8      
Benutzerbild von idontwantaname
idontwantaname

Registriert seit: 31. Aug 2004
Ort: Traiskirchen
575 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#1

Re: Ftp-Programm/EPS-Plugin (Bitte testen)

  Alt 31. Mai 2005, 15:45
wenn ich ein bild hochlade (habs mit jpg und png probiert), dann wird das bild zwar hochgeladen, jedoch fehlerhaft!
Oliver Hanappi
Besucht meine neue Homepage: http://oli.hux.de
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jfheins
jfheins

Registriert seit: 10. Jun 2004
Ort: Garching (TUM)
4.579 Beiträge
 
#2

Re: Ftp-Programm/EPS-Plugin (Bitte testen)

  Alt 31. Mai 2005, 19:34
Zitat von freak4fun:
Warum keine Autosychronisation
Weil ... weil ... ich finde, das ist für so ein Mini-Ftp-Programm übertrieben.
Ausserdem hab' ich keinen Schimmer, wie ich das realisieren soll, da sich der FTP-Server aussuchen darf, wie er mir die Dateiinformationen sendet ... ( )

Das mit dem Bild ... äußerst mystiriös ... mal schauen ...
  Mit Zitat antworten Zitat
Kidix

Registriert seit: 14. Jan 2005
315 Beiträge
 
Delphi 4 Standard
 
#3

Re: Ftp-Programm/EPS-Plugin (Bitte testen)

  Alt 31. Mai 2005, 19:39
wo hast du denn die netten icons/bilder aus dem prog her?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jfheins
jfheins

Registriert seit: 10. Jun 2004
Ort: Garching (TUM)
4.579 Beiträge
 
#4

Re: Ftp-Programm/EPS-Plugin (Bitte testen)

  Alt 31. Mai 2005, 19:41
Connect-Buttons und About selbst gestaltet, die andern von www.glyfx.com
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DGL-luke
DGL-luke

Registriert seit: 1. Apr 2005
Ort: Bad Tölz
4.149 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#5

Re: Ftp-Programm/EPS-Plugin (Bitte testen)

  Alt 31. Mai 2005, 20:11
@idontwantaname: hast du proxy o.ä? habe es gerade mit meinem funpic-account( nur zum testen) und mit meinem lokalen XAMPP-Server(inklusive Filezilla-Server) probiert, hat beides einwandfrei gefunzt.
Lukas Erlacher
Suche Grafiktablett. Spenden/Gebrauchtangebote willkommen.
Gotteskrieger gesucht!
For it is the chief characteristic of the religion of science that it works. - Isaac Asimov, Foundation I, Buch 1
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von idontwantaname
idontwantaname

Registriert seit: 31. Aug 2004
Ort: Traiskirchen
575 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#6

Re: Ftp-Programm/EPS-Plugin (Bitte testen)

  Alt 31. Mai 2005, 20:21
nein, habe keine proxy o.ä.
ein beispiel: http://hanappi.teklab.de/ablage/oliver3.png
aber eine textdatei funktioniert z.B. und es werden auf keine Fehler angezeigt
Oliver Hanappi
Besucht meine neue Homepage: http://oli.hux.de
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jfheins
jfheins

Registriert seit: 10. Jun 2004
Ort: Garching (TUM)
4.579 Beiträge
 
#7

Re: Ftp-Programm/EPS-Plugin (Bitte testen)

  Alt 31. Mai 2005, 20:41
Status:
jfheins has confirmed that this is a problem in the jfheins Inc. products that are listed at the beginning of this article.



Bei Uploads wurde der Transfermode nicht (mehr ?) gesetzt. Ist in Version 1.6 behoben.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jfheins
jfheins

Registriert seit: 10. Jun 2004
Ort: Garching (TUM)
4.579 Beiträge
 
#8

Re: Ftp-Programm/EPS-Plugin (Bitte testen)

  Alt 11. Jun 2005, 12:14
So, ist behoben.

Ich habe mal eine Version 1.55 zwischen geschoben, weil das mit dem Up-/Downloaden ganzer Ordner doch etwas aufwändiger ist, als gedacht ...

Änderungen: siehe erster Post
  Mit Zitat antworten Zitat
Tubos

Registriert seit: 25. Feb 2004
Ort: Yspertal (Niederösterreich)
1.014 Beiträge
 
Delphi 7 Personal
 
#9

Re: Ftp-Programm/EPS-Plugin (Freeware)

  Alt 11. Jun 2005, 13:53
Hallo,

tolles Programm! Klein und einfach zu bedienen.

Ich hab noch einen Vorschlagc:
Könntest du nicht eine Hotkey-Steuerung einbauen?
Das Ganze könnte z.B. so funktionieren: Der Benutzer drückt STRG+ALT+U, und das Programm ladet mehrere zuvor ausgewählte Dateien auf den Server hoch. Noch weiter gehen würde ein Funktion, bei der nicht bestimmte, zuvor ausgewählte Dateien, sondern alle Dateien in einem bestimmten Verzeichnis die seit dem letzten Upload geändert wurden, hochgeladen werden.

mfg. Tubos
Lukas
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jfheins
jfheins

Registriert seit: 10. Jun 2004
Ort: Garching (TUM)
4.579 Beiträge
 
#10

Re: Ftp-Programm/EPS-Plugin (Freeware)

  Alt 21. Aug 2005, 15:11
*
*
Ich habe mich entschlossen, dieses Programm jetzt Open-Source zu machen, da ich in Zukunft wahrscheinlich weniger Zeit haben werde, daran zu entwickeln. Vielleicht werden ja auch noch ein paar Bugs etc. behoben Eventuell nehme ich dieses Projekt nochmal auf, aber bis dahin werde ich wahrscheinlich nichts mehr daran ändern. Ich habe nochmal die aktuellste Version hochgeladen, was fehlt, ist das man Ordner hochladen kann.



Quelltexte sind als Anhang im ersten Beitrag, ihr dürft alles damit machen, solange ihr mein Copyright in der Dokumentation und ggf. dem Sourcecode erwähnt.

Es wurden die base64-Unit von Sakura und die RCx-Unit von negaH (beide hier in der Code-Lib) verwendet (um die Passwörter nicht im Klartext speichern zu müssen )
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 7 von 8   « Erste     567 8      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:28 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz