AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Ftp-Programm/EPS-Plugin (Freeware/Open-Source)
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Ftp-Programm/EPS-Plugin (Freeware/Open-Source)

Ein Thema von jfheins · begonnen am 8. Mai 2005 · letzter Beitrag vom 1. Nov 2005
Antwort Antwort
Seite 6 von 8   « Erste     456 78      
Benutzerbild von jfheins
jfheins

Registriert seit: 10. Jun 2004
Ort: Garching (TUM)
4.579 Beiträge
 
#1

Re: Ftp-Programm/EPS-Plugin (Bitte testen)

  Alt 18. Mai 2005, 17:41
Neue Version: 1.4

Proxy-Einstellungen eingebaut (ini)

Antworten von Ftp-Server werden angezeigt (Standardfarbe: clGray)

Weitere Sicherung bzgl. Übergabe der aktuellen Datei

SmallFtp hat jetzt ein Icon ( )

Einige kleinere (interne) Änderungen

Bug von Kernel32.dll behoben

Die gröbsten Bugs dürften somit behoben sein, viel Spaß noch
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jfheins
jfheins

Registriert seit: 10. Jun 2004
Ort: Garching (TUM)
4.579 Beiträge
 
#2

Re: Ftp-Programm/EPS-Plugin (Bitte testen)

  Alt 22. Mai 2005, 14:43
Neue Version: 1.45

Drag 'n Drop erweitert (man kann jetzt Dateien direkt in den Ftp-Explorer schieben)

Größe des Formulars wird gespeichert

Bug behoben: Nach einem fehlgeschlagenen Versuch schugen die nachfolgenden ebenfalls fehl

Man kann jetzt durch drücken von Enter bei den Verbindungsdaten die Verbindung herstellen


Na, denn testet nochmal fleißig
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von klaus.meyer
klaus.meyer

Registriert seit: 19. Jun 2004
146 Beiträge
 
Delphi 7 Personal
 
#3

Re: Ftp-Programm/EPS-Plugin (Bitte testen)

  Alt 25. Mai 2005, 20:24
ich hab des plugin nochmal im webweaver getestet mir ist nur noch eins aufgefallen

bei serveradresse muss man ein ftp:// davorstellen

vielleicht willst du das noch ändern?

gruß

klaus
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jfheins
jfheins

Registriert seit: 10. Jun 2004
Ort: Garching (TUM)
4.579 Beiträge
 
#4

Re: Ftp-Programm/EPS-Plugin (Bitte testen)

  Alt 25. Mai 2005, 21:02
Hmmm ... bei mir geht's auch ohne. aber ich werde als Standardtext ein ftp:// hinschreiben lassen ...
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jfheins
jfheins

Registriert seit: 10. Jun 2004
Ort: Garching (TUM)
4.579 Beiträge
 
#5

Re: Ftp-Programm/EPS-Plugin (Bitte testen)

  Alt 26. Mai 2005, 21:00
Version: 1.5

Drag 'n Drop erweitert (man kann jetzt mehrere Dateien draggen & droppen)

Mehrere Dateien löschbar

Diverse Bugs behoben

CHMOD für mehrere Dateien

About-Box eingebaut

EasterEgg eingebaut (Sucht es ruhig ... )
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von klaus.meyer
klaus.meyer

Registriert seit: 19. Jun 2004
146 Beiträge
 
Delphi 7 Personal
 
#6

Re: Ftp-Programm/EPS-Plugin (Bitte testen)

  Alt 26. Mai 2005, 21:45
Hi jfheins,

Ich glaub in deinem ersten Post ist ein kleiner Fehler:

http://img53.echo.cx/img53/9514/fehler7aa.png



Gruß klaus
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von mirage228
mirage228

Registriert seit: 23. Mär 2003
Ort: Münster
3.750 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#7

Re: Ftp-Programm/EPS-Plugin (Bitte testen)

  Alt 30. Mai 2005, 18:40
Hallo,

wenn man im Plugin den Pfad nicht übergibt (sprich kein "pluginFrage" / "pluginAntwort" hat), dann wird immernoch der selbe Fehler, wie bereits beschrieben angezeigt, im "Zweifelsfall" solltest Du lieber auf das Verzeichnis der EXE ausweichen anstatt auf das aktuelle Laufwerk...

mfG
mirage228
David F.

May the source be with you, stranger.
PHP Inspection Unit (Delphi-Unit zum Analysieren von PHP Code)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von toms
toms
(CodeLib-Manager)

Registriert seit: 10. Jun 2002
4.648 Beiträge
 
Delphi XE Professional
 
#8

Re: Ftp-Programm/EPS-Plugin (Bitte testen)

  Alt 31. Mai 2005, 04:41
Bei mir wird beim Start in der ShellListView das temp. Internetverzeichnis (mit mehreren hundert Dateien darin) angezeigt.

Wenn ich die ShellListView ein wenig nach unten scrolle, kommt kommt madexcept.



Code:
physical memory  : 103/383 MB (free/total)
free disk space  : (C:) 8.04 GB
display mode     : 1152x864, 32 bit
process id       : $7a4
allocated memory : 8.17 MB
executable       : SmallFtp[1].exe
exec. date/time  : 2005-05-31 05:35
version          : FTP-Upload Ver. 1.5
Status: Log started at 31.05.2005 05:35:05 

madExcept version : 2.7g
exception class  : EAccessViolation
exception message : Zugriffsverletzung bei Adresse 7C920F29 in Modul 'ntdll.dll'. Lesen von Adresse 00000000.

main thread ($bb4):
7c920f29 ntdll.dll

thread $d44:
7c91eb94 ntdll.dll KiFastSystemCallRet

thread $61c:
7c91eb94 ntdll.dll KiFastSystemCallRet

thread $92c:
7c91eb94 ntdll.dll KiFastSystemCallRet

thread $db4:
7c91eb94 ntdll.dll KiFastSystemCallRet

thread $bd0: <priority:-1>
7c91eb94 ntdll.dll KiFastSystemCallRet

disassembling:
[...]
7c920f18   jnz    loc_7c920fb0
7c920f18
7c920f1e loc_7c920f1e:
7c920f1e  mov    ecx, [esi+$c]
7c920f21   lea    eax, [esi+8]
7c920f24   mov    edx, [eax]
7c920f26   mov    [ebp+$c], ecx
7c920f29 > mov    ecx, [ecx]
7c920f2b  cmp    ecx, [edx+4]
7c920f2e  mov    [ebp+$14], edx
7c920f31   jnz    loc_7c921f21
7c920f31
7c920f37   cmp    ecx, eax
7c920f39   jnz    loc_7c921f21
7c920f39
[...]
Thomas
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jfheins
jfheins

Registriert seit: 10. Jun 2004
Ort: Garching (TUM)
4.579 Beiträge
 
#9

Re: Ftp-Programm/EPS-Plugin (Bitte testen)

  Alt 31. Mai 2005, 06:35
Zitat von toms:
Bei mir wird beim Start in der ShellListView das temp. Internetverzeichnis (mit mehreren hundert Dateien darin) angezeigt.
Du hast es einfach nur ausgeführt, oder?
D.h. Es wird in diesen Ordner gedownloadet, und beim Ausführen startet es eben dort, wo es gestartet wurde

Zu der Fehlermeldung: Ich guck' mal, aber ich tippe auf die ShellListView ...
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von freak4fun
freak4fun

Registriert seit: 22. Sep 2004
Ort: Hannover
1.807 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Starter
 
#10

Re: Ftp-Programm/EPS-Plugin (Bitte testen)

  Alt 31. Mai 2005, 08:22
Hallo ,
ich hab den Thread nur überflogen. Was ich gelesen und gesehen hab sah sehr gut aus. Aber eine Frage hab ich dann doch. Warum keine Autosychronisation. Ich mach das zum Beispiel sehr oft, weil ich meistes nicht weiß, welches die neuste Datei ist. Oder hast du vielleicht eine bessere Möglichkeit gefunden?

MfG
freak
Christian
IT: Schließen Sie bitte das Fenster. User: Die Tür auch?
i++; // zaehler i um 1 erhoehen
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 6 von 8   « Erste     456 78      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:10 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz