AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Ftp-Programm/EPS-Plugin (Freeware/Open-Source)
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Ftp-Programm/EPS-Plugin (Freeware/Open-Source)

Ein Thema von jfheins · begonnen am 8. Mai 2005 · letzter Beitrag vom 1. Nov 2005
Antwort Antwort
Seite 5 von 8   « Erste     345 67     Letzte »    
Benutzerbild von mirage228
mirage228

Registriert seit: 23. Mär 2003
Ort: Münster
3.750 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#1

Re: Ftp-Programm/EPS-Plugin (Bitte testen)

  Alt 14. Mai 2005, 20:26
Hi,

schau Dir mal diesen Auszug vom Dependency Walker an.
Da wird die Funktion pluginStart (und auch pluginKonfig) exportiert.
Die musste auch schon bei Phase5 Plugins (EPS 1) aufgerufen werden.

mfG
mirage228
Miniaturansicht angehängter Grafiken
pluginstart_128.jpg  
David F.

May the source be with you, stranger.
PHP Inspection Unit (Delphi-Unit zum Analysieren von PHP Code)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Pr0g
Pr0g

Registriert seit: 21. Mai 2004
809 Beiträge
 
Delphi 7 Personal
 
#2

Re: Ftp-Programm/EPS-Plugin (Bitte testen)

  Alt 14. Mai 2005, 20:31
Aso, das ist aus dem Plugin Hab mir den Code der Plugins das letzte mal vor nem Jahr oder so angesehen

@topic: Warum nutzt du eigentlich nicht eine Konfigdatei?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jfheins
jfheins

Registriert seit: 10. Jun 2004
Ort: Garching (TUM)
4.579 Beiträge
 
#3

Re: Ftp-Programm/EPS-Plugin (Bitte testen)

  Alt 14. Mai 2005, 20:33
Nein, ich erfrage bei diesem Frage-Antwort-Spielchen (pluginfrage, pluginAntwort) die beiden Infos "Aktuelle Datei" (Nr. 7) und "Pluginordner" (Nr. 4).
Wenn da was Falsches zurückommt ...

@Mirage: nein, die hat nichts zu machen
Delphi-Quellcode:
FUNCTION pluginKonfig: Integer; STDCALL;
BEGIN
  Result := -1;
END;
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von mirage228
mirage228

Registriert seit: 23. Mär 2003
Ort: Münster
3.750 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#4

Re: Ftp-Programm/EPS-Plugin (Bitte testen)

  Alt 14. Mai 2005, 20:36
Zitat von jfheins:
Nein, ich erfrage bei diesem Frage-Antwort-Spielchen (pluginfrage, pluginAntwort) die beiden Infos "Aktuelle Datei" (Nr. 7) und "Pluginordner" (Nr. 4).
Wenn da was Falsches zurückommt ...

@Mirage: nein, die hat nichts zu machen
Delphi-Quellcode:
FUNCTION pluginKonfig: Integer; STDCALL;
BEGIN
  Result := -1;
END;
Oh ja, und ob da was "falsches" zurückkommt: Undzwar gar nichts. Ich hatte die Aufrufe noch gemaß EPS Version 1 (also Phase 5 kompatibel) gehalten und das scheint bei EPS2 nicht unbedingt mehr zu klappen.

mfG
mirage228
David F.

May the source be with you, stranger.
PHP Inspection Unit (Delphi-Unit zum Analysieren von PHP Code)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jfheins
jfheins

Registriert seit: 10. Jun 2004
Ort: Garching (TUM)
4.579 Beiträge
 
#5

Re: Ftp-Programm/EPS-Plugin (Bitte testen)

  Alt 14. Mai 2005, 20:44
Also die Infos, die ich vom Editor hole sind Plauginverzeichnis und Aktuelle Datei, und zwar so:
Delphi-Quellcode:
  CASE durchlauf OF
    1: Unit1.editor.pluginordner := String (zeichenkette); // Editor gibt Pluginordner zurück
    2: // Editor gibt aktuelle Datei zurück
    begin
      if FileExists (String (zeichenkette)) then // Wenn es die Datei gibt,
        Unit1.editor.aktuelledatei := String (zeichenkette) // dann den Filebrowser dort öffnen
      else
        Unit1.editor.aktuelledatei := ParamStr(0); // sonst im (Editor-)Stammverzeichnis
    end;
  END;
Später dann das:
Delphi-Quellcode:
TIniFile.Create(IncludeTrailingPathDelimiter (Editor.pluginordner) + 'ftpprofiles.ini');

ShellComboBox1.Path := ExtractFileDir (Editor.aktuelledatei);
@Pr0g: So kann ich einfach die eine ini komplett in die Combobox einlesen
  Mit Zitat antworten Zitat
bigg
(Gast)

n/a Beiträge
 
#6

Re: Ftp-Programm/EPS-Plugin (Bitte testen)

  Alt 14. Mai 2005, 21:21
Bei einem "kick" vom Server funktioniert die Trennung nicht mehr.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jfheins
jfheins

Registriert seit: 10. Jun 2004
Ort: Garching (TUM)
4.579 Beiträge
 
#7

Re: Ftp-Programm/EPS-Plugin (Bitte testen)

  Alt 14. Mai 2005, 23:01
Es war hart, aber ich habs geschafft ...

Und zwar merkt der IdFtp noch nicht mal, dass er getrennt wurde
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von mh166
mh166

Registriert seit: 14. Nov 2004
Ort: Chemnitz
443 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Starter
 
#8

Re: Ftp-Programm/EPS-Plugin (Bitte testen)

  Alt 15. Mai 2005, 23:02
Ich hab nen netten kleinen Käfer gefunden: bei mir kommt nämlich folgendes wenn ich auf verbinden gehe:
Code:
---------------------------
webweaver
---------------------------
Fehler bei Bereichsprüfung.
---------------------------
OK  
---------------------------
Danach kann ich die Verbindung nicht trennen, die Icons auf der rechten Seite sind noch gray und beim schließen kommt ne AV. Mit der Memo-Echse von Seite 1 klappt alles...

Und noch 2 Sachen:
kannst du bitte ne Proxy-Funktion einbauen? Sonst muss ich den WW immer über SocksCap starten...
Und lass doch oben im Memo die Begrüßungsmeldung anzeigen. Da stehen manchmal wichtige Infos drin. Danke!

Ansonsten wäre es ne feine Sache!

mfg, mh166
Tiefgründige Sätze unserer Zeit:
Zitat von Luckie:
Und diesen Token zur Laufzeit zu modifizieren würde bedeuten, dass du zur laufzeit das Token ändern musst.
  Mit Zitat antworten Zitat
Kernel32.DLL
(Gast)

n/a Beiträge
 
#9

Re: Ftp-Programm/EPS-Plugin (Bitte testen)

  Alt 16. Mai 2005, 10:46
Zitat von mh166:
Ich hab nen netten kleinen Käfer gefunden: bei mir kommt nämlich folgendes wenn ich auf verbinden gehe:
Code:
---------------------------
webweaver
---------------------------
Fehler bei Bereichsprüfung.
---------------------------
OK  
---------------------------
Danach kann ich die Verbindung nicht trennen, die Icons auf der rechten Seite sind noch gray und beim schließen kommt ne AV. Mit der Memo-Echse von Seite 1 klappt alles...
mfg, mh166
den kennt jfheins schon...
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von mh166
mh166

Registriert seit: 14. Nov 2004
Ort: Chemnitz
443 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Starter
 
#10

Re: Ftp-Programm/EPS-Plugin (Bitte testen)

  Alt 16. Mai 2005, 16:26
Zitat von Kernel32.DLL:
den kennt jfheins schon...
Oh, sorry. Hab jetzt nich noch mal extra nach allen bisherigen Bug-Meldungen geguckt.

mfg, mh166
Tiefgründige Sätze unserer Zeit:
Zitat von Luckie:
Und diesen Token zur Laufzeit zu modifizieren würde bedeuten, dass du zur laufzeit das Token ändern musst.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 5 von 8   « Erste     345 67     Letzte »    


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:02 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz