AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi Globale Variablen - warum in der DP so verpönt?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Globale Variablen - warum in der DP so verpönt?

Ein Thema von new4toms · begonnen am 8. Mai 2005 · letzter Beitrag vom 13. Mai 2005
Antwort Antwort
Hansa

Registriert seit: 9. Jun 2002
Ort: Saarland
7.554 Beiträge
 
Delphi 8 Professional
 
#1

Re: Globale Variablen - warum in der DP so verpönt?

  Alt 8. Mai 2005, 03:14
Zitat von new4toms:
...Bislang hatte ich noch nie Probleme, meinen eigenen Sourcecode wiederzuerkennen.

Womit haben denn die "Globalen-Variablen-Feinde" Probleme?
Da du ja angeblich bereits alles darüber gelesen hast, müßte dir einiges klar sein, warum das keiner machen sollte. Einzeln zähle ich das deshalb jetzt nicht neu auf. Mehrere Gegenfragen : womit hast denn du Probleme, wenn du glaubst sie benutzen zu müssen ? Wie groß ist denn dein Programm überhaupt ? Meinst du, nur aus Spaß wäre private, public usw. eingeführt worden ?

Globale Variablen kommen aus den 50er Jahren des letzten Jahrhunderts (Basic & Co). Da ging es wohl nicht anders. Dann kamen Unterprogramme mit eigenen Variablen. Dann noch das Unit Konzept mit diesen beiden Sorten an Variablen und zusätzlich noch Implementation/Interface-Unterscheidung (auch schon 20 Jahre her). Und jetzt muß man sich sogar noch mit protected, published usw. rumplagen. Warum ist das so ? Weil es nicht anders geht. Alternative wären unüberschaubare, fehlerträchtige Programme. Deshalb die Frage nach deiner Programmgröße. Wenn ich an 1000 Stellen im Programm immer dasselbe var i : integer; benutze und verändere, dann sage mir mal an welcher dieser 1000 Stellen das i irrtümlich falsch besetzt wird. Du wirst ewig brauchen, das zu finden, falls dies überhaupt gelingt.

Guck dir mal in dem Zusammenhang noch GOTO an. Im Zusammenspiel mit globalen Variablen ist das dann echt nicht schlecht. 8)

EDIT : Der letzte Satz ist natürlich ein Witz. Verwende bloß kein GOTO. Und dizzys Beitrag paßt auch gut zum Thema. Schön zu sehen, was bei dabei rauskommt: man kann es nicht mal vernünftig erklären. Ich habe zwar den Sinn verstanden, aber nur weil ich sowieso gewußt habe was er meint. @dizzy: ich meine damit ein Beispiel zu konstruieren. Sogar ein Beispiel in diesem Zusammenhang ist irreführend, egal wie mans anpackt.
Gruß
Hansa
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:42 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz