Hi.
Hatte jetzt nicht viel Zeit, aber ein erster Tip:
Auswahl der Kamera. Manche haben vielleicht ne USB-Kamera un beispielsweise ne S-Video Kamera.
Mit
Delphi-Quellcode:
const
WM_CAP_SET_VIDEOFORMAT = WM_USER + 42;
//Formatauswahl = 41
[...]
{Handle = Rückgabewert der capCreateCaptureWindow Funktion. Nehme mal an ,dass die verwendet wurde.}
SendMessage(
handle,WM_CAP_SET_VIDEOFORMAT,0,0);
öffnet sich das entsprechenden Auswahlfenster. Könnte man evtl. einbauen.
Desweitern fällt mir auf das das Programm ruckelt

...ist der Timer vll. schon vorher aktiv?
Oder fehlt irgendwo Application.ProcessMessages?
Außerdem könnte man die JPEG in ihrer Qualität senken, und du könntest (da dein Programm ja auf dem
FTP des Users rumgeistert

) noch eine
HTML Datei mithochladen, sodass der User automatisch eine
HTML Datei auf dem Server hat, die sich per Javascript alle X Sekunden automatisch aktualisiert. Natürlich vorher den User fragen ob er das auch will.
Ein möglicher
HTML-Code könnte so aussehen:
Code:
<script>
<!--
function change()
{
document.location.reload(true);
}
//-->
</script>
<body onload="setTimeout('change()', 2000)">
[img]test.jpg[/img]
</body>
Hatte auch mal sowas gecodet, war aber immer zu faul zum fertisch machen :
Philipp F.