Ich hab dazu eine Frage.
Wie kommst du auf die Blocklänge?
also warum gilt:
Die Blocklänge(m)=Blocklänge(vom Schlüssel n)-1
??
Ich sitz da auch shcon mehrere Nächte dran und hab mehrer Varianten verworfen da sie immer am scheinbaren Ende Mängel aufgewiesen haben. Nun mache ich das wie folgt.
Buchstabe für Buchstabe in
ASCII Zeichen umwandeln und auf mit Hilfe von Nullen jeweils in 3er Packete packen.
also :
A= 65 = 065
z= 122 = 122
usw...
soo... nun habe ich halt das Problem wenn ich die Packete mit RSA verschlüssele... Verschlüsseln an sich ist nicht das Problem, aber am Ende das dann wieder zu entschlüsseln. ich muss doch wissen wo ein Packet anfängt und auch wieder endet. Erst habe ich das mit Hilfe von Nullen gekennzeichnet aber dies hat sich dann für ungeeignet entpupt - natürlich erst dann, als man dachte fertig zu sein
...
Nunja nun will ich es so machen dass die verschlüsselten Packete wiederum in Packete verschnürrt werden und gegebenfals mit Nullen aufgefüllt werden, damit sie alle die Gleiche Länge haben und ich sie schlussendlich wieder entschlüsseln kann.
Oder geht es noch anders? Ich bin mit meien Ideen am Ende. Irgendwo scheitern die immer wieder
Mit freundlichen Grüßen und schönen Oster Montag
-lx-