AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Mein Editor ~> Creator SE
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Mein Editor ~> Creator SE

Ein Thema von s.h.a.r.k · begonnen am 6. Mai 2005 · letzter Beitrag vom 26. Jun 2005
 
r2c2

Registriert seit: 9. Mai 2005
Ort: Nordbaden
925 Beiträge
 
#11

Re: Mein Editor ~> Creator SE

  Alt 13. Mai 2005, 17:43
Hallo s.h.a.r.k,

ich hab mir mal deinen Editor angeguckt. Wirklich nicht schlecht!
Besonders das Design gelällt mir.
Du schreibst, du benutzt "UniSynEdit" is das was Anderes wie SynEdit. Wenn ja, is das besser? Wenn nein, werden in der neuen Version Zeilenumbrüche unterstützt?

Ein paar kleine Dinge sind mir aber noch aufgefallen:

- Beim Öffnen sollte es unter Filter "Unterstützte Dateiformate" geben oder "Alle Dateien" sollte Standard sein
- Das Kontextmenü für den unteren Explorer-Teil funktioniert nicht, d.h. das ist abgeschaltet/nicht implementiert
- Bei den Menüs ist der Farbverlauf nicht durchgängig. Es gibt links einen hellen und rechts einen dunklen Farbverlauf. Ist das gewollt?
- Das Icon für die AboutBox ist etwas ungewöhnlich. Ich denk da immer an die Benutzerverwaltung von WinXP.
- In der History hast du noch einige Einträge von dir.
- Wenn man den Explorer in den Optionen ausschaltet, ist das Häkchen im Menü immer noch aktiv.
- Die ToolButons für Fett/Kursiv/etc. sollten deaktiviert(d.h. Enabled:=False sein, wenn man einen Highlighter gewählt hat

Fazit: Noch nicht perfekt, aber schon mal ein sehr guter Anfang. Wenn nir einmal die Feature-Ideen ausgehen sollten, guck dir einfach mal andere editoren an. Es gibt noch viel zu implementieren, aber man sieht schon, dass du auf gutem wege bist einen guten Editor zu erstellen.


In jedem Fall gutes Gelingen und viel Spaß beim Proggen.

mfg

Christian

P.S.:
Was für Komponenten nimmst du eigentlich für den Explorer? Die, die bei Delphi dabei waren(ShellTreeView und ShellListBox)? Bei mir(D6 PE) gabs da unter Win98 Speicherprobleme. Kanns momentan leider nicht testen, da ich jetzt XP hab, aber vielleicht hat ja jemand Win98. Bei mir hat mein Prog mit der Zeit alle Resourcen aufgebraucht bis keine mehr da waren. Aber nicht immer. Ich konnte den Bug leider nicht zuverlässig reproduzieren und hab dann einfach andere Komponenten genommen.
Kaum macht man's richtig, schon klappts!
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:43 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz