AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Parameterübergabe: was geht hier vor?

Ein Thema von weltaran · begonnen am 6. Mai 2005 · letzter Beitrag vom 6. Mai 2005
 
Mephistopheles
(Gast)

n/a Beiträge
 
#7

Re: Parameterübergabe: was geht hier vor?

  Alt 6. Mai 2005, 14:19
Dann mal los.
Code:
CODE:004039D0 dd 8 ; <-- Länge des Strings
CODE:004039D4 aTest:                                 ; DATA XREF: CODE:00403A5Co
CODE:004039D4 unicode 0, <Test>,0
CODE:004039DE db   0
CODE:004039DF db   0
Einen Referenzzähler gibt es nicht, da hast du recht.
WideString ist ein sog. gezählter String und hat intern eine andere Struktur als PWideChar. Daher sind sie nicht einfach austauschbar, auch wenn der Compiler vielleicht aktuell für die korrekte Übergabe sorgt. Du verläßt dich hier auf undokumentierte Interna und könntest damit schnell verlassen sein. Deshalb generell Finger weg von Delphis Stringtypen wenn man andere Programmteile anspricht, die nicht die Delphistrukturen kennen.

Aber Argumente wäre soviel hilfreicher als "Nein, und da streite ich mich gerne mit dir." ... ich lasse mich auch gern überzeugen.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:09 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz