AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Virtual Treeview und Datenbank

Ein Thema von Frank99 · begonnen am 6. Mai 2005 · letzter Beitrag vom 12. Jun 2005
 
Frank99

Registriert seit: 6. Mai 2005
Ort: Eurasburg/Friedberg
3 Beiträge
 
#3

Re: Virtual Treeview und Datenbank

  Alt 6. Mai 2005, 09:00
Soweit mir bekannt ist, kann ich zu jedem Node eine Datenstruktur ablegen.
Die Definition der Dataenstuktuen lautet wie folgt:

PGeb = ^TGeb;
TTGeb = packed record
Geb_id : integer;
Geb_bez : string[80];
end;

PRaum = ^TRaum;
TRaum = packed record
Raum_ID : integer;
Geb_ID : integer;
Raum_Bez : string[40];
Groesse : integer;
end;

Ich möchte also, sobald ich den Rooteintrag öffne die Daten aus
der Tabelle "Gebäude anzeigen".
Wenn ich dann den entsprechenden Knoten Gebäude öffne, sollen alle Daten
aus der gefilterten Tabelle Raum angezeigt werden, wobei die Informationen, die
angezeigt werden nur die Bezeichnungen sind.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:53 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz